Google versteht auch ohne Keywords immer besser: Die Suchmaschine verfeinert mit jedem Update Textverständnis und Sprachanalyse seiner Algorithmen. So führen unterschiedliche Formulierungen zum gleichen Ergebnis. lead-digital.de
Google versteht auch ohne Keywords immer besser: Die Suchmaschine verfeinert mit jedem Update Textverständnis und Sprachanalyse seiner Algorithmen. So führen unterschiedliche Formulierungen zum gleichen Ergebnis. lead-digital.de
Intercontinental erlöst monatlich 37 Millionen Euro über mobile Buchungskanäle: Das Unternehmen prüft deshalb, Geräte wie Google Glass und Smart Watches in seine Aktivitäten in den Bereichen Marketing und digitaler Vertrieb zu integrieren. thedrum.com
Google ändert Bedingungen für Werbung auf Websites von Dritten: Für Banner, die weiter unten platziert sind, muss erst dann gezahlt werden, wenn der Nutzer so weit nach unten scrollt, dass er sie mindestens zur Hälfte eine Sekunde lang sieht. sueddeutsche.de
Über Social Media zu mehr Markenbekanntheit, Gästezufriedenheit und Umsatz: Der Begriff des „Get Social“ wird das kommende Online-Jahr prägen, glaubt "Hotel News Now". Die Identifikation von Social-Media-Zielgruppen, die Generierung von Bewertungen und das Integrieren eigenen Contents, sind einige Tipps für Hoteliers. Google Places und Facebook Graph Search gewinnen weiter an Bedeutung. hotelnewsnow.com
Milliarden-Schaden für die Hotellerie durch Ad Hijacking und Brand Bidding: Weil zum Beispiel Online-Portale mit Hotelmarken Google-Anzeigen schalten, steigen die Werbepreise. Für Hotels wird es so immer teurer, mit dem eigenen Namen im Internet zu werben. Bei Upstalsboom reduzierten sich nach Unterlassungserklärungen an Online-Reiseportale die Klickkosten seit Jahresbeginn um 40.000 Euro. hotellerie.de
Reiseportale klagen über neue Google-Algorithmen: Die Änderungen der Suchfilter führten weltweit zu weniger Traffic. Betroffen sind vor allem kleinere Anbieter. Manche berichten von einem Besucherrückgang ihrer Website von bis zu 70 Prozent in drei Jahren. tnooz.com
So kommen E-Mail-Kampagnen bei Gmail, Outlook und Yahoo durch: Sie werden verlässlicher zugestellt, je mehr sie angeklickt oder weitergeleitet werden. Versender können sich auf Whitelists zertifizieren lassen. Ein Leitfaden stellt Provider und Angebote vor. marketing-boerse.de
Teenager sind wochentags knapp drei Stunden online: Die meiste Zeit tummeln sie sich in Online-Communities. 80 Prozent benutzen Google, 74 Prozent das Videoportal Youtube. Für Schularbeiten verbringen sie unter der Woche durchschnittlich 48 Minuten pro Tag am Computer. mpfs.de
NSA-Überwachung bringt Werbe-Cookies in Verruf: Der US-amerikanische Geheimdienst sammelt zum Beispiel mit Hilfe des Google-Trackings Informationen über Internetnutzer, berichtet die "Washington Post". Damit können etwa das Surf-Verhalten und sogar der Aufenthaltsort nachvollzogen werden. faz.net
Google lässt Firmen eigene Street Views erstellen: Mit einem neuen Feature kann man 360-Grad-Aufnahmen bei Google Views hochladen und mit Koordinaten versehen. tnooz.com