Am 7. Januar haben die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Hotel am Sophienpark in Baden-Baden begonnen. Das Haupthaus bekommt ein neues Design, ein überarbeitetes Restaurantkonzept und einen kleinen aber feinen Fitness- und Wellnessbereich.
Am 7. Januar haben die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Hotel am Sophienpark in Baden-Baden begonnen. Das Haupthaus bekommt ein neues Design, ein überarbeitetes Restaurantkonzept und einen kleinen aber feinen Fitness- und Wellnessbereich.
Das touristische Vertriebsklima der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner verzeichnet zu Jahresbeginn eine positive Tendenz. Die Mehrheit der Reisebüros bewertet die aktuelle Lage optimistisch. Während die Erwartungen an die Nachfrage unverändert bleiben, wird die künftige Ertragssituation optimistischer eingeschätzt.
Martin Friedrich (Foto), der für drei Jahre als CFO das Finanzressort der Maritim Hotel GmbH verantwortet hat, wird seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Stattdessen strebt Friedrich eine Rückkehr in die Selbstständigkeit an.
IHG hat mit "Generation 5" ein neues flexibles Raumkonzept für seine Marke Holiday Inn Express entwickelt. Kernpunkte sind die Integration lokaler Ästhetik und Kultur sowie insbesondere Barrierefreiheit. Es soll ab Ende dieses Jahres in Europa, dem Nahen Osten, Asien und Afrika eingeführt werden.
Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, zu der auch der Dehoga gehört, hat ihre Forderungen für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Neben Bürokratieabbau und Steuerreformen drängt sie auf Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur. Auch Strategien zur Fachkräftesicherung und eine praxistaugliche Nachhaltigkeitspolitik stehen im Zentrum ihrer Agenda.
2024 wurden in Deutschland 96.392 Caravans und Reisemobile neu zugelassen, meldet der Caravaning Industrie Verband (CIVD). Damit bewegt sich die Branche weiterhin über dem Niveau der Vorkrisenjahre. Mit einem Umsatz von rund 15,1 Milliarden Euro verfehlte sie den Rekordwert des Vorjahres, erzielte aber das zweitbeste Umsatzergebnis ihrer Geschichte.
Der Lufthansa-Konzern hat entschieden, 40 neu bestellte Boeing 737-8 Max an Eurowings zu vergeben. Die neuen Jets bieten 39 Sitze mehr als die Airbus A319, die sie ersetzen. Außerdem haben sie eine um 1.000 Kilometer größere Reichweite und verbrauchen bis zu 30 Prozent weniger Kerosin.
Im Zuge der Transformation vom Endkundengeschäft hin zu einem spezialisierten B2B-Anbieter für Firmenbuchungen investiert HRS in verbesserte Produktlösungen. Über die HRS Connect-Plattform können neuerdings Mice-Angebote für kleinere Gruppengrößen weitgehend automatisiert erstellt werden. Pilotkunde Leonardo Hotels ist von der Lösung überzeugt.
Der 53-jährige Volljurist Mark Alexander Krack (Foto) ist seit Januar Hauptgeschäftsführer des Dehoga Niedersachsen. Er folgt auf Rainer Balke, der dem Verband 33 Jahre lang vorstand und jetzt in Anwesenheit von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Dehoga-Präsident Guido Zöllick in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Der Clubreiseveranstalter arbeite mit Hochdruck daran, die Anlage Naga Bay in Ägypten am 1. April zu eröffnen, teilt Aldiana auf Social Media mit. Das Management entschuldigt sich für die Verspätung und die wohl "nicht optimale Kompromisslösung", die man angeboten habe.