Das Reisebüro Weber in Ludwigslust ist ein reines Familienunternehmen, in dem Karin (r.) und Detlef Weber (l.) mit Tochter Katharina Hahnel (M.) gemeinsam Reisen verkaufen. Nun hat die 36-jährige Tochter den elterlichen Betrieb übernommen.
Das Reisebüro Weber in Ludwigslust ist ein reines Familienunternehmen, in dem Karin (r.) und Detlef Weber (l.) mit Tochter Katharina Hahnel (M.) gemeinsam Reisen verkaufen. Nun hat die 36-jährige Tochter den elterlichen Betrieb übernommen.
Bei einem Besuch des Aufsichtsrats von Derpart in der Kölner Rewe-Zentrale ließ Rewe-Vorstandschef Lionel Souque (M.) durchblicken, dass ein gemeinsames Kundenbindungsprogramm des Touristikvertriebs und der Einzelhandelssparte in Arbeit sei. Die Touristik gehöre "inzwischen zum Kerngeschäft".
Der Bürgermeister von Madrid, José Luis Martínez-Almeida, hat den einen neuen Plan vorgestellt, der den Verlust von Wohnraum für die Wohnnutzung in der Stadt und die Ausbreitung von Touristenwohnungen aufhalten soll. Im historischen Zentrum soll die Nutzung stärker limitiert werden.
Ein halbes Jahr nach der Einstufung von Booking.com als Gatekeeper, hat das Unternehmen zum geforderten Stichtag 14. November erste Anpassungen am Buchungsportal vorgenommen, die durch die EU-Regeln notwendig geworden waren. Der europäische Hotelverband Hotrec hat sofort reagiert und meint, dass die Änderungen noch nicht den Vorgaben entsprechen.
Durch die überbordende Bürokratie entgehen Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro pro Jahr an Wirtschaftsleistung, so das Ergebnis einer Studie des Ifo-Instituts. Bei einem BIP von 4,456 Billionen Euro entspricht das 3,3 Prozent. Ein großer Bremsklotz ist die schleppende Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat einem Easyjet-Fluggast nach einer Flug-Annullierung eine Ausgleichszahlung von 250 Euro zugesprochen. Die Richter begründen ihr Urteil damit, dass die Airline ausschließlich eigene Ersatzflüge anbot und keine Sitze auf Flügen anderer Airlines, die früher gestartet wären.
Accor und der Hotelbetreiber Muze eröffnen in Düsseldorf das Muze Hotel Düsseldorf – Handwritten Collection. Das Haus hat 60 elegante Zimmer, eine Bar, ein Konferenzraum und eine eigene Kunstausstellung. Die künstlerische Note zieht sich durch das ganze Hotel und zeigt sich in der Auswahl der Materialien und Gestaltung der 40er bis 60er Jahre.
Viele glauben, dass es bei der Mitarbeiterbindung in erster Linie um Work-Life-Balance oder die Bezahlung gehe, doch das sei ein Irrtum, sagt Birgit Werner von Reinhard Peter Consulting. Das Unternehmen hat eine Methode entwickelt, mit der sich spezifisch für ein Hotel die Bestimmungsfaktoren für die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bestimmen lassen.
"Fünf bis sieben Prozent mehr Geld, die unbefristete Übernahme von Auszubildenden im erlernten Beruf nach erfolgreich bestandener Ausbildung und Arbeitszeitentlastung", das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihren Tarifkommissionen für die kommenden Tarifverhandlungen, unter anderem im Gastgewerbe.
Die Ansprüche deutscher Reisender an die Unterkunft ändern sich: Die Akzeptanz für technologische Unterstützung ist hoch, doch die Bereitschaft im kommenden Jahr mehr Geld auszugeben eher gering. Laut dem Siteminder-Report 2025, der weltweit größten Umfrage zu Unterkunftspräferenzen, entwickelt sich der Gast zunehmend zum "Everything-Traveller".