Eine 35-jährige Touristin ist am Mittwoch bei einem Felssturz nach Niederschlägen in der Samaria-Schlucht auf Kreta ums Leben gekommen. Die Behörden gehen davon aus, dass weitere Touristen in dem Gebiet, in dem sie wandern wollten, gestrandet sind.
Eine 35-jährige Touristin ist am Mittwoch bei einem Felssturz nach Niederschlägen in der Samaria-Schlucht auf Kreta ums Leben gekommen. Die Behörden gehen davon aus, dass weitere Touristen in dem Gebiet, in dem sie wandern wollten, gestrandet sind.
Der 46-jährige Grieche Apostolos Tzitzikostas soll, wie berichtet, neuer Kommissar der Europäischen Kommission für nachhaltigen Verkehr und Tourismus werden. Er gehört der konservativen Partei Nea Demokratia an und ist Gouverneur der griechischen Region Zentralmakedonien sowie Vorsitzender des Verbandes griechischer Regionen.
DRV und BTW haben die Pläne von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, mit Apostolos Tzitzikostas (Foto) einen Kommissar speziell für Verkehr und Tourismus einzusetzen, begrüßt. Der Schritt entspreche der Forderung, die Bedeutung der Tourismuswirtschaft auch politisch zu unterstreichen.
Club-Med-Chef Henri Giscard d'Estaing (Foto) meldet für die erste Hälfte des Jahres Rekordzahlen, mit einem Umsatz von 1,15 Milliarden Euro und einem operativen Gewinn von 244 Millionen Euro. Unterdessen verdichten sich Meldungen, nach denen Gesellschafter Fosun kurz vor dem Verkauf einer Minderheit der Anteile an einen Investor aus Singapur steht.
Das Münchner Ifo-Institut hat Experten befragt: Volkswirte in Deutschland erwarten negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung durch den Erfolg der AfD und des BSW in Sachsen und Thüringen. Für Sachsen erwarten 67 Prozent der Befragten eine negative wirtschaftliche Entwicklung durch das Landtagswahlergebnis. Für Thüringen sind es 74 Prozent.
Genauso wichtig wie die Expansion sei dem Unternehmen die Pflege und Verbesserung des Portfolios, teilt Leonardo mit. Eine Reihe der Leonardo-Häuser in der Region Central Europe wurden runderneuert oder umgebaut, bei weiteren Hotels steht dies kurz bevor. Damit alles wie aus einem Guss wirkt, obliegt die Neugestaltung dem Interior Designer Andreas Neudahm.
Reiseveranstalter Luxury Dreams setzt auf den Vertriebsweg Reisebüro und stellt daher Katrin Frank (Foto) als Head of External Sales vor. Sie übernimmt bei der "internationalen Lifestyle Company für modernes Reisen mit Concierge" die Betreuung der Reisebüropartner. Luxury Dreams zahlt mindestens zehn Prozent Provision, heißt es auf Anfrage.
H World International plant den Abbau von 160 Stellen in der Frankfurter Zentrale der Steigenberger Hotels GmbH. Damit fällt jede dritte Stelle weg. Offenbar geht es darum, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern. Zudem sollen Teile des Hotel-Portfolios abgestoßen werden.
Während andere Statistiken den Reisebürovertrieb im Aufwind sehen, zieht der Backoffice-Dienstleister Tats eine skeptischere Bilanz. So lag der fakturierte Gesamtumsatz der im Tats-Reisebürospiegel enthaltenen Reisebüros liegt August um 4,1 Prozent unter dem Vorjahr. Kumuliert liegt der Wert allerdings bei plus 2,1 Prozent.
Frédéric Meyer (Foto) leitet nun das Frankfurter Büro von Atout France, der französischen Zentrale für Tourismus. Zugleich übernimmt er die neu geschaffene Position als Regionaldirektor für die Märkte Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen und Mitteleuropa.