Anna Nash (Foto) wird nach dem Abgang von Michael Ungerer Ende August Chefin der MSC-Marke Explora Journeys. In ihrer neuen Rolle als Präsidentin soll Nash für die strategische Ausrichtung und die Wachstumsinitiativen der Marke verantwortlich sein.
Anna Nash (Foto) wird nach dem Abgang von Michael Ungerer Ende August Chefin der MSC-Marke Explora Journeys. In ihrer neuen Rolle als Präsidentin soll Nash für die strategische Ausrichtung und die Wachstumsinitiativen der Marke verantwortlich sein.
Der türkische Carrier will sich bei Kunden und Geschäftspartnern stärker positionieren und investiert in verstärkte Aktivitäten in Vertrieb und Marketing. Corendon-Vertriebschef Christian Hein (Foto) plant, die Kooperation mit Veranstaltern und Reisebüros auszubauen.
Alltours-Chef Willi Verhuven (Foto) spricht von einem "Buchungsboom" bei Fernreisen. Der Veranstalter verzeichne für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg von 50 Prozent für Ziele in der Karibik, in Asien und im Indischen Ozean. Dazu tragen wohl auch günstigere Preise bei.
Der Kooperationsverbund QTA hat seine Reisebüros befragen lassen, wie sie am Counter mit dem Thema Overtourism umgehen und welche Maßnahmen sie befürworten. Viele sind offenbar bereit, ihre Kunden über das Thema zu informieren. Sie wünschen sich dafür bessere Informationen aus den Destinationen.
Fünf Prozet mehr: Hurtigruten Expeditions (HX) lockt Reisebüros nun mit einer Basisprovision von 15 Prozent. Die Modelle der Expeditionsreisesparte und der Postschifflinie laufen künftig getrennt voneinander.
Das Oktoberfest 2024 treibt die Zimmerpreise in Münchens Hotels weiter in die Höhe, doch das scheint Besucher nicht zu stören. Sie buchen früher als im Vorjahr, um sich ihre Zimmer während des Mega-Events zu sichern. Hoteliers gibt dies Gelegenheit, durch dynamische Preisgestaltung und maßgeschneiderte Angebote ihren Umsatz zu steigern.
Overtourism treibt so langsam seltsame Blüten. Denn wie nun aus Italien zu hören ist, denkt Roms Bürgermeister laut und schon sehr konkret darüber nach, ein Online-Reservierungssystem für den Besuch des Trevi-Brunnens aufzusetzen. Dabei soll auch die Aufenthaltsdauer festgelegt werden, damit nicht jeder einfach so lange bleibt, wie er oder sie will. Der Eintritt für den Wunschbrunnen soll ein Euro für Ausländer kosten und für die Bewohner kostenlos. BR
Die Radisson Hotel Group hat Prizeotel in "Prize by Radisson" umbenannt und plant eine deutliche Expansion. Im Mittelpunkt stehen neue Projekte in Berlin und Bremen sowie im Nachbarland Polen, die das Wachstum in den europäischen Märkten vorantreiben sollen. Das Rebranding soll außerdem die Zugehörigkeit zu Radisson verdeutlichen.
Alberta hat eine reiche Geschichte und Kultur der First Nations und vermarktet dieses Erbe authentisch und professionell. Indigener Tourismus in der kanadischen Provinz hat mittlerweile seinen festen Platz in den Veranstalterangeboten. Besonders deutsche Kanada-Urlauber interessieren sich für die Einblicke und Einsichten der indigenen Volksgruppen wie Métis oder Cree.
Mit der Event-Reihe "IHA vor Ort" sucht der Hotelverband Deutschland (IHA) Kontakt zu seinen 1.650 Mitgliedern und Nichtmitgliedern. Sieben Städte stehen auf dem Programm: im September Dresden (18.) und Köln (30.), im Oktober Essen (1.), Mainz (7.), Stuttgart (8.), Hannover (10.) und Hamburg (11.). Jeweils ab 15 Uhr gibt es drei Stunden Vorträge und Diskussionen, etwa zur Fairness im Online-Vertrieb und Direktbuchungen. Die Teilnehme ist kostenlos. Hotellerie (Info und Anmeldung)