Julian Pfitzner (l.), bislang CEO von Hapag-Lloyd Cruises, verlässt das Unternehmen. Seine Nachfolge tritt Isolde Susset (r.) an, die seit gut zwei Jahrzehnten für den Kreuzfahrtanbieter aktiv ist.
Julian Pfitzner (l.), bislang CEO von Hapag-Lloyd Cruises, verlässt das Unternehmen. Seine Nachfolge tritt Isolde Susset (r.) an, die seit gut zwei Jahrzehnten für den Kreuzfahrtanbieter aktiv ist.
Die Frankfurter PR-Agentur Global Communication Experts wird künftig im deutschsprachigen Raum den Vertrieb, das Marketing und die Pressearbeit für Visit Florida übernehmen. Für den US-Bundesstaat steht der Branche Account Director Bianca Kolić zur Verfügung. Touristik Aktuell
TUI-Aktien werden vom 24. Juni an wieder an der Frankfurter Börse im M-Dax gehandelt. Dann endet auch das sogenannte "duale Listing" in London und Frankfurt. Seit der Insolvenz von FTI am Montag hatte die Aktie deutlich zugelegt. Am Donnerstag gab sie trotz der neuen Notierung leicht nach.
Der Dienstleister für Medienbeobachtung Pressrelations und die Marktforscher von IPK gelangen anhand einer gemeinsamen Erhebung zu dem Schluss, dass sich die mediale Aufmerksamkeit für Reisetrends und die tatsächliche Entwicklung von Reiseströmen bisweilen deutlich voneinander unterscheiden.
Das neue Apartmenthaus Stuub Schluchsee soll elf eingerichtete Apartments direkt am Ufer des Schluchsees bekommen. Die Lage am Wasser spiegelt sich in der Gestaltung der Apartments wider, die das Thema Wasser aufgreift. Im Dezember will man die ersten Gäste empfangen.
Von den für Juni und Juli über die Systeme von Siteminder gebuchten Hotelübernachtungen in Deutschland kommen 40 Prozent aus dem Ausland, meldet das Unternehmen. Im Vorjahreszeitraum waren es nur 31 Prozent. Im Jahresvergleich liegt das Gesamtvolumen um 29 Prozent höher. Treiber für die guten Zahlen sei die Fußball-Europameisterschaft, so Siteminder.
Um die 1.262 Euro kostet eine Suite im Berliner Schlosshotel Grunewald, dem Domizil der Österreichischen Nationalmannschaft für die Fußball-Europameisterschaft. Im Öschberghof, wo die Spanier untergebracht sind, zahlt man 890 Euro, ebenso im Weiler im Allgäu, wo das Team aus Ungarn unterkommt. Die Deutschen schlafen bei Adidas in Herzogenaurach.
Bisher ist Maximilian Albert (Foto) mit zwei Reisebüros der Marke "Ich will Schiff" in Würzburg und Bamberg vertreten. Zudem ist der 34-jährige Franke noch Chef der Reise-Welt Fröhlich mit vier Filialen und klassischem, touristischem "Bauchladen". Im Gespräch mit Counter vor9 erzählt er, warum er ein weiteres Kreuzfahrtbüro in Fulda aufmacht.
im zweiten Teil des Interviews mit Treugast-Chef Michael Lidl zur wirtschaftlichen Situation der Hotelbetriebe in Deutschland erklärt dieser, wie dramatisch die Abschaffung der vergünstigten Umsatzsteuer auf Übernachtungen für die Branche wäre.
Ab sofort schaltet Color Line alle Angebote für den Zeitraum Januar bis September 2025 frei. Reisebüros und Veranstaltern steht damit ein Buchungszeitraum bis über den Sommer des Folgejahres hinaus zur Verfügung.