Heathrow bleibt mit 72 Millionen Passagieren Nummer 1 in Europa: Frankfurt landet laut Eurostat nach dem Paris Charles de Gaulle auf Platz 3 mit 58 Millionen Fluggästen. In Deutschland verzeichnete Berlin-Tegel den größten Zuwachs. Aero
Heathrow bleibt mit 72 Millionen Passagieren Nummer 1 in Europa: Frankfurt landet laut Eurostat nach dem Paris Charles de Gaulle auf Platz 3 mit 58 Millionen Fluggästen. In Deutschland verzeichnete Berlin-Tegel den größten Zuwachs. Aero
Heathrow bleibt mit 72 Millionen Passagieren Nummer 1 in Europa: Frankfurt landet laut Eurostat nach dem Paris Charles de Gaulle auf Platz 3 mit 58 Millionen Fluggästen. In Deutschland verzeichnete Berlin-Tegel den größten Zuwachs. Aero
"Berlin hat kein Nachfrage- sondern ein großes Preisproblem": Das meint der neue Chef des Adlon, Emile Bootsma, im Interview. Die Raten in der Hauptstadt lägen definitiv zu niedrig. Er will mit Top-Service und einem breiten Spektrum an Kulinarik in den drei Restaurants stets am Puls der Zeit bleiben. AHGZ
Chef der spanischen Hotelkette NH sieht keinen Sinn im Wettbewerb über den Preis: Er messe sich gerne in Punkto Service und Komfort, so Federico Gonzalez Tejera. Für seine anspruchsvolle Zielgruppe plant er weitere Vorzeigehäuser, wie das Madrider Eurobuilding, das auf Technologie setzt und Hologramm-Technik bietet. Welt
Live-Ticker zu 51-Stunden-Verspätung bei Ryanair: Die Chronologie der Ereignisse hat eine von 400 Passagieren, die von Lanzarote nach London fliegen wollte, via Twitter gepostet. Eine Reihe von Peinlichkeiten (zumindest für die Airline) gingen über das Netz – Wasser für die Gestrandeten gab es nur gegen Bezahlung, die Schließung des Service-Schalters trotz langer Schlange oder ein angekündigter Bus, der dann doch nicht kam. Travel Mole
Über die Hälfte der Deutschen surft mobil im Internet: Damit setzt sich der Aufwärtstrend seit 2012 fort, so eine Studie der Initiative D21. Insgesamt besitzen 58 Prozent ein Smartphone und 26 Prozent ein Tablet. Statista
For Friends Hotel im Tiroler Mösern macht Thomas Brenner zum Direktor: Zuvor war er Geschäftsführer der ÖHV Touristik Service GmbH. Tourismuspresse
Der neue Lindner-Style setzt auf warme Holztöne: Das Service-Angebot der geplanten Vier-Sterne-Häuser wird verkleinert. Statt Tagungsräumen und Restaurant gibt es nur noch eine Bar-Lounge. Dafür wird mit Online-Check-in und -out in mehr Technikkomfort investiert. Hier erste Fotos: AHGZ
Bahn kündigt bis 2016 kostenloses W-Lan im ICE an: Rund 200 Millionen Euro sollen in die Fernzüge investiert werden, um "Service, Qualität und Pünktlichkeit" zu verbessern. Zeit
Weltmeister-Wein: So manches Übernachtungsangebot gibt's nur exklusiv bei Airbnb, das müssen Hoteliers neidlos anerkennen. Zum Beispiel ein Aufenthalt auf dem Weingut von Andrés Iniesta inklusive Wein- und Fußball-Fachsimpeleien mit dem spanischen Fußball-Welt- und Europameister sowie mehrfachen Titelträger mit dem FC Barcelona. Einfach so gebucht werden kann der Luxusaufenthalt allerdings nicht, Interessenten müssen sich bewerben. Anreisen darf, wer bis zum 11. Dezember in 100 Wörtern die beste Begründung dafür liefert, wieso er eine Nacht bei der Familie Iniesta verbringen möchte. Spiegel