Nicko Cruises musste wegen niedriger Pegelstände eine Flussreise mit der Rhein Symphonie absagen, die von Köln nach Straßburg geplant war und am Donnerstag hätte beginnen sollen. Bei anderen Reedereien finden bislang noch alle Reisen statt.
Nicko Cruises musste wegen niedriger Pegelstände eine Flussreise mit der Rhein Symphonie absagen, die von Köln nach Straßburg geplant war und am Donnerstag hätte beginnen sollen. Bei anderen Reedereien finden bislang noch alle Reisen statt.
Carsten Burgmann (Foto), zuletzt für die Marke Neckermann bei der Anex Group verantwortlich, ist nun Geschäftsführer für Marketing, Vertrieb und Operations bei der Ulrich Beteiligungsgesellschaft. Dort ist er zusammen mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Bernhard Eckel für die touristische Dachgesellschaft der Firmengruppe Ulrich verantwortlich.
Die erst 2016 gegründete Hotelier-Initiative Fair Job Hotels hat jüngst die Marke von 100 Partnerbetrieben geknackt. Die aktuellsten Neuzugänge sind das Platzl Hotel München und Marias Platzl München. Auch der Vorstand wurde mit Daniela Fette (Foto) erweitert, um den Mehraufgaben besser gerecht zu werden. Weitere Personalveränderungen stehen im Herbst ins Haus.
Der Veranstalter und die Kooperation bleiben weiter Partner. Damit gehört Bentour zu den ersten Veranstaltern bei TSS, die die Zusammenarbeit bis 2025 fixiert haben. Laut CEO Deniz Ugur (Foto) profitierten die rund 2.500 Reisebüros von einer "sehr attraktiven, erhöhten Grundprovision sowie zusätzlichen Staffel- und Superprovisionen".
Wie zu erwarten war, haben Vertreter aus Politik und Touristik die Klebe-Aktionen der „letzten Generation“ an den Airports Hamburg und Düsseldorf verurteilt. Dabei stellen sich neue Fragen, wie es um die Sicherheit deutscher Flughäfen bestellt ist.
Der Anbieter des Krisenfrühwarn- und Managementsystems Global Monitoring, A3M, macht sein Tool Destination Manager neben Deutsch und Englisch nun auch auf Niederländisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch sowie Türkisch verfügbar.
Der renommierte Frankfurt Airport Club in den oberen Etagen des Frankfurter Airport Centers ist insolvent und sucht nun nach Kapitalgebern, um den Betrieb von Konferenzräumen, Büros, dem Sekretariatsservice und einer eigenen Gastronomie auf rund 2.000 Quadratmetern Fläche zu sichern.
Die Falkensteiner Unternehmensgruppe führt ihre Beteiligungen Traveleague und Falk Travel zusammen und stellt sie unter ein gemeinsames Management. Das Portfolio von Traveleague wächst um Pauschalreisen auf der Kurz- und Mittelstrecke. Das Unternehmen führen künftig Giovanni Cocco (l.), Carmen Windlin und Andreas Arquin (r.).
Die Luftfahrt sorgt auch dieses Jahr für Gesprächsstoff – diesmal weniger mit langen Schlangen an den Flughäfen als mit zahlreichen Flugplanänderungen. Warum das so ist und ob Hoffnung auf Veränderung besteht, darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit Stefan Eiselin (Foto), dem Herausgeber des Luftfahrtportals Aerotelegraph.
Laut einer Umfrage des Zahlungsspezialisten Airplus unter 110 Topmanagern sehen 97 Prozent von ihnen Nachteile darin, Geschäftsreisen durch Videokonferenzen zu ersetzen. Probleme seien vor allem fehlende persönliche Begegnungen und fehlende Möglichkeiten zum Networking.