Zusammen mit dem Frühwarn- und Krisenmanagement Spezialisten A3M hält der DRV am 9. November den "Travel Security Day" ab. Die virtuelle Veranstaltung läuft von 10 bis 18 Uhr.
Zusammen mit dem Frühwarn- und Krisenmanagement Spezialisten A3M hält der DRV am 9. November den "Travel Security Day" ab. Die virtuelle Veranstaltung läuft von 10 bis 18 Uhr.
Mit Blockhütten im Stil eines Boutique-Hotelzimmers wollten drei Naturfans zu Pandemiezeiten die Outdoor-Lust der Menschen befriedigen. Dabei weisen die Cabins von "Raus" zahlreichen Komfort auf, die Wildnis bleibt draußen. Mitgründer Julian Trautwein (Foto) erklärt, warum es trotz Zweifeln klappte – und auch nach der Pandemie läuft.
Ralph Schiller (links), bis vor kurzem CEO von FTI, und RTK-Chef Thomas Bösl (rechts) geben ihre Ämter im Deutschen Reiseverband auf. Schiller gehörte dem Führungstrio der Säule der mittelständischen Veranstalter an, Bösl war kooptiertes Vorstandsmitglied.
Dorint-Aufsichtsrat Dirk Iserlohe (Foto) lässt nicht locker. Er kämpft für sein Unternehmen um Gleichbehandlung bei den Corona-Staatshilfen. Indem er das tut, setzt er sich auch für weitere Hotelunternehmen in Deutschland ein, die bei den Corona-Hilfen durchs Raster gefallen sind. Sein Elan ist ungebrochen: "Wir klagen nun in 14 Bundesländern", sagt er gegenüber der FAZ.
Die Anex Group setzt die im nächsten Geschäftsjahr ohne Mindestumsatz um einen Prozentpunkt auf elf Prozent herauf. Die Provision ist staffelfähig und beträgt in der Spitze 13 Prozent. Damit untermauert die Gruppe ihre ehrgeizigen Pläne in Deutschland.
Der Online-Vertriebsspezialist Quality Reservations erreichte in den ersten sechs Monaten des Jahres 65 Prozent mehr Reservierungen und im Direktvertrieb ein Umsatzplus von 43 Prozent, jeweils im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zudem konnten 20 neue Partnerhotels gewonnen werden.
Der TUI-CEO reiste jüngst beruflich mit einem der grünen Busse nach Kopenhagen und war anschließend voll des Lobes. Für seinen Flixbus-Trip erntete der Touristiker jede Menge Likes und nicht wenige Kommentare auf der Plattform Linkedin, wo er von seinem Erlebnis berichtete.
47 Millionen Übernachtungen registrierte das Statistische Bundesamt im Mai in Deutschlands Beherbergungsbetrieben. Das sind 9,2 Prozent mehr als im Vorjahr und 5,8 Prozent mehr als im Mai 2019. Damit wurde das Vor-Corona-Niveau wieder übertroffen.
Von Juli bis Dezember liegt das Sitzplatzangebot der Fluggesellschaften auf Flügen von, nach und in Deutschland laut einer Analyse des Luftfahrtverbandes BDL bei 126,2 Millionen. Das entspricht 85 Prozent des Angebots vor der Corona-Pandemie. Der Verkehr nach Südeuropa erreicht 98 Prozent des Wertes von 2019.
Der Verein Offener Touristischer Datenstandard (OTDS) hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen siebenköpfigen Vorstand gewählt. Ömer Karaca (Foto), Geschäftsführer von Schmetterling International, ist neuer Vorsitzender. Er folgt auf Lothar Schmitz von Amadeus Leisure IT.