Der Mietwagenmarkt funktioniert wie der Reisemarkt insgesamt weiterhin überwiegend durch kurzfristige Buchungen, hat Broker Sunny Cars für den Dezember analysiert. Beim Preisniveau sei nach wie vor ein Aufwärtstrend festzustellen.
Der Mietwagenmarkt funktioniert wie der Reisemarkt insgesamt weiterhin überwiegend durch kurzfristige Buchungen, hat Broker Sunny Cars für den Dezember analysiert. Beim Preisniveau sei nach wie vor ein Aufwärtstrend festzustellen.
Wie Aida Cruises sattelt auch Costa Crociere für den Betrieb der beiden Schiffe Toscana und Smeralda vorläufig von LNG auf Marine-Gasöl um. Grund seien die explosionsartig gestiegenen Preise und Probleme bei der Verfügbarkeit, heißt es.
Patrick Mendes (Foto) ist neuer CEO der Accor-Gruppe für Europa und Nordafrika. Er übernimmt die Leitung der Premium-, Midscale- und Economy-Häuser des Konzerns. Die Berufung des Franzosen ist Teil der Aufspaltung des Konzerns in zwei operative Bereiche, eben Premium, Midscale und Economy auf der einen sowie Luxury und Lifestyle auf der anderen.
Aktuell leiden 46 Prozent der Unternehmen in Deutschland unter fehlendem Fachpersonal, hat das KfW-Ifo-Fachkräftebarometer ermittelt. Durch die eingetrübten Konjunkturerwartungen habe sich die Arbeitskräftenachfrage gegenüber dem dritten Quartal allerdings leicht abgeschwächt.
Laut einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens PwC wollen sieben von zehn Befragten beim Reisen sparen, indem sie weniger reisen, den Aufenthalt verkürzen oder auf Aktivitäten und Komfort verzichten. Gegenüber einer früheren Umfrage im April 2022 ist der Wille zum Sparen am oder im Urlaub allerdings leicht gesunken.
Der Fährschiffsspezialist und Paketreiseveranstalter Ferry Know How hat eine neue Geschäftsstelle in der Hansestadt Lübeck unter den Kontaktdaten der ehemaligen Voigt Seereisen Agentur GmbH bezogen. Sieben verbliebene Mitarbeiter des insolventen Unternehmens sollen in das Team von Ferry Know How integriert werden.
Reiseunternehmen, die im Jahr 2023 Charterreisen nach Jordanien anbieten, sollen vom Jordan Tourism Board (JTB) Zuschüsse zwischen 40 und 80 US-Dollar pro Passagier erhalten.
Wer nach Thailand reist, muss bei der Einreise weiterhin keinen Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen. Das hat der Gesundheitsminister des Landes nach anderslautenden Meldungen vom Wochenende klargestellt.
Das touristische Jahr 2022/23 ist Reisevertrieb ambivalent gestartet. Im Buchungsmonat November kann die aktuelle Wintersaison kräftig aufholen und liegt nun noch 19 Prozent unter dem Vorkrisenniveau. Deutlich schwächer bleiben jedoch die Buchungen für den Sommer, zeigen die Zahlen der Marktforscher von Travel Data + Analytics.
Barbara Malaise (Foto) aus dem Derpart-Reisebüro in Lahnstein weiß, wo es in ihrem nächsten Urlaub hingeht. Sie gewann beim Gewinnspiel von Eurowings Discover und Counter vor9 zwei Tickets von Frankfurt in der Krüger-Nationalpark nach Südafrika. Ein Riesenglück, denn bei der Verlosung machten 1.429 Reiseverkäufer mit.