14 neue Best-Western-Hotels in der Region Central Europe
14 Hotels mit rund 1.400 Zimmern haben sich BWH Hotels Central Europe im ersten Halbjahr angeschlossen. Hiervon liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei. Das Gros der Neuen stammt aus dem Midscale-Segment, doch auch Häuser im Upscale- und Luxury-Segment sind dabei.

Best Western
Das Hotel Feuriger Tatzlwurm zählt zu den Neuzugängen im ersten Halbjahr
F-SPC COLLECTION: Renovieren im laufenden Betrieb
Designboden für eine leise und saubere Renovierung ohne Trocknungszeiten. Die F-SPC COLLECTION von PROJECT FLOORS überzeugt durch ihre einfache schwimmende Verlegung mit I4F-Klickverbindungen. Ein hoher Kunststoffanteil sorgt bei der F-SPC für ein besseres Anschmiegen an den Untergrund. Mehr erfahren ->
Die Vielfalt der Neuzugänge im internationalen Hotelnetzwerk spiegelt sich zudem auch geografisch wider und reicht von Städten wie Wilhelmshaven, Köln und Stuttgart bis hin zu Urlaubsregionen wie dem Sauerland, den Bayerischen Alpen und dem Adriatischen Meer. Für das zweite Halbjahr 2025 rechnen die BWH Hotels mit einer stabilen Nachfrage, vorzugsweise im Bereich der individuell geführten Bestandshotels; darüber hinaus werden Reaktivierungen bestehender Hotelimmobilien im oberen Mittel- und Oberklassesegment erwartet.
"Das anhaltende Wachstum unserer BWH Hotels ist für uns ein Zeichen dafür, dass vor allem individuelle Hotels großen Wert darauf legen, ihre oft über Jahre und Jahrzehnte aufgebaute Identität zu behalten und gleichzeitig die Vorteile eines starken Hotelnetzwerks zu nutzen", sagt Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotels Central Europe.