Accor stellt Premier-Inn-Deal in Zweifel
Es gibt Widerspruch zu der Meldung vom 16. Oktober, wonach Premier Inn acht gepachtete Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich mit insgesamt rund 1.500 Zimmern übernimmt, darunter das Mercure Wien Westbahnhof mit 252 Zimmern. Accor spricht von einer "Falschmeldung".
Accor
Bleibt das Mercure-Schild auf den Dach des Hotels Wien Westbahnhof oder übernimmt Premier Inn?
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Wenn sich die Kommunikationsexperten eines der größten Hotelkonzerne der Welt an die Fachpresse wenden, klingt das mitunter etwas speziell: "Lieber Herr Brückmann, nach längerer Zeit melde ich mich mit einem Anliegen: Bitte um Korrektur des folgenden Berichts: Das Mercure Wien Westbahnhof zählt nicht zu den übernommenen Hotels, das ist eine Falschmeldung. Das Hotel bleibt im Accor-Netzwerk. Besten Dank."
Keine weiteren Erläuterungen, keine weiteren Informationen, kein Hintergrundgespräch. Entsprechende Nachfragen nach einem offiziellen Statement werden schließlich wie folgt beantwortet: "Wir können bestätigen, dass es keine Auswirkung auf das Mercure Wien Westbahnhof gibt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Vertretung des Eigentümers." Genau das tut Hotel vor9, erkundigt sich nach dem Sachverhalt. Jedoch, die Mail an die Vertretung des Eigentümers, die Wirtschaftskanzlei Fieldfisher, wird nicht beantwortet.
Und was sagt Premier Inn zu den Vorwürfen der Falschmeldung? Dort gibt man sich überrascht und irritiert. All das, was man im Rahmen der Presseerklärung kommuniziert habe, sei zutreffend. Offiziell um eine Stellungnahme gebeten, verfasst Premier Inn folgendes Statement: "Wir bleiben dabei und weisen die Behauptung zurück, unsere Pressemitteilung kolportiere, dass man uns das in der Pressemeldung bezeichnete Hotel in Wien übergeben hätte. Schon aus dem ersten Satz der Pressemitteilung ergibt sich, dass wir lediglich eine Vereinbarung zur Übernahme ankündigen."
Weiter heißt es: "Eine Vereinbarung ist noch keine Übergabe. Zudem wird die Vereinbarung nicht als abgeschlossen dargestellt, sondern nur angekündigt." Eine Richtigstellung sei daher nicht erforderlich. Doch wirklich stimmig ist das nicht: Schließlich lautet zumindest die Zeile über der Aufzählung in der Pressemitteilung, in der auch das Mercure Wien Westbahnhof steht, "Die durch Premier Inn übernommenen Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH)". Und "übernommen" ist laut Duden die Vergangenheit und keine Ankündigung einer Vereinbarung.
Pascal Brückmann