Nexaro

Tägliche News für die Hotellerie

16. Oktober 2025 | 08:58 Uhr
Teilen
Mailen

Premier Inn übernimmt acht Hotels von GSH

Premier Inn übernimmt acht gepachtete Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich mit insgesamt rund 1.500 Zimmern. Die Häuser in Städten wie Hamburg, München, Berlin und Wien sollen in den kommenden Monaten modernisiert und ins Premier-Inn-Portfolio integriert werden. Damit wächst das Netzwerk in beiden Ländern auf über 70 Standorte und rund 14.000 Zimmer.

Premier Inn Erik Friemuth CEO Premier Inn Germany Foto Premier Inn

Mit der erneuten Übernahme kommt CEO Erik Friemuth dem Ziel von 20.000 Zimmern in Deutschland und Österreich ein Stück näher

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Die GSH-Häuser umfassen zusammen 1.538 Zimmer und sollen das bestehende Netzwerk der britischen Hotelkette weiter verdichten. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. "Mit dieser Vereinbarung setzen wir einen weiteren Meilenstein auf unserem Weg zur Marktführerschaft", sagte Erik Friemuth, CEO von Premier Inn Deutschland. Die neuen Standorte böten Gästen künftig mehr Auswahl in attraktiven Städten, so Friemuth weiter.

Zu den übernommenen Häusern gehören unter anderem Hotels in Hamburg, München, Berlin und Wien. Im Detail handelt es sich um die folgenden Hotels: Elaya Hotel Hamburg-Finkenwerder (170 Zimmer), Elaya Hotel Rostock (155 Zimmer), Super 8 Freiburg (205 Zimmer), Super 8 Hamburg (276 Zimmer), Super 8 Koblenz (112 Zimmer), Super 8 Munich City West (168 Zimmer), Super 8 Berlin Spandau (Pipeline, 200 Zimmer) und Mercure Wien Westbahnhof (252 Zimmer).

Die Hotels werden franchisefrei übernommen, was eine direkte Integration ins Premier-Inn-Netzwerk ermöglicht. Sieben der acht Häuser befinden sich bereits im laufenden Betrieb. Diese sollen nach einer kurzen vorübergehenden Schließung modernisiert und unter der Marke Premier Inn wiedereröffnet werden. Der Umbauprozess soll innerhalb der kommenden Monate abgeschlossen sein.

Mit der Übernahme schließt Premier Inn nach eigenen Angaben bestehende Lücken im eigenen Standortnetz und stärkt die Marktposition in beiden Ländern. Nach Abschluss der Integration wird die Marke über mehr als 70 geöffnete Hotels mit rund 14.000 Zimmern verfügen. Premier Inn verfolgt seit dem Markteintritt 2016 eine ambitionierte Wachstumsstrategie in Deutschland. Langfristig plant das Unternehmen, bis 2030 rund 20.000 Zimmer in Deutschland und Österreich zu betreiben.

Thomas Hartung

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige BWH