Bayern hat die zufriedensten Gäste
Im Destination-Ranking der Tourismusberatung DWIF und Trust You belegt Bayern wieder den ersten Platz vor Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Baden-Württemberg. Von 100 möglichen Punkten erreichte Bayern 89,5. Der Fünfte schaffte 87,0 Punkte, der Schnitt der Gästezufriedenheit über alle Länder lag bei 86,8.

iStock/johny007pan
Bayern liegt bei der Gästezufriedenheit vor den anderen Bundesländern
Geheimtipp: So verschwenden Sie erfolgreich Ihr Geld
Wer noch immer klassische Telefone im Hotelzimmer nutzt, kann sein Geld auch gleich verbrennen. Es gibt nicht nur kostengünstigere Alternativen, sondern auch Wege, wie Sie Telefonie mit Umsatzsteigerung verbinden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Alternative finden
Nach zwei Jahren mit einer sinkenden Gästezufriedenheit zeigt sich der Trust-Score 2023 stabil und liegt damit wieder auf dem Vorjahresniveau. Betrachtet man das Ranking der 140 bewerteten Urlaubsregionen, so liegen wiederum neun von zehn in Bayern. Nur das Württembergische Allgäu-Oberschwaben schafft den Sprung in die Top Ten. Ebenfalls weit vorne sind Mittelgebirgsregionen wie die Sächsische Schweiz und der Mittlere Schwarzwald, einige rheinland-pfälzische Regionen und wie bereits im Vorjahr die beiden niedersächsischen Regionen Oldenburger Münsterland und Unterelbe-Unterweser.
Location und Service sind weiterhin die Bereiche, die von den Gästen am besten bewertet werden. Einen Sprung nach vorn machten die Betriebe aus Sicht der Gäste bei der Umweltfreundlichkeit, die damit bei der Bewertung einzelner Kategorien auf Platz vier landet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird auch 2023 weiterhin kritisch gesehen. Die Internetverfügbarkeit bleibt abgeschlagen auf dem letzten Platz.