BWH steigert Umsatz und Hotelanzahl im Halbjahr
Die BWH Hotels Central Europe haben im ersten Halbjahr 2025 ihren Umsatz auf 388 Millionen Euro gesteigert und zwölf neue Hotels in Deutschland hinzugewonnen, so Geschäftsführer Marcus Smola (Foto). Trotz gestiegener Kosten und globaler Unsicherheiten setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs fort und investiert in Reichweite, Effizienz und Nachhaltigkeit.

DeSoto Studios 079
Marcus Smola ist mit dem ersten Halbjahr von BWH zufrieden
Die BWH Hotels Central Europe verzeichnen für das erste Halbjahr 2025 einen Netto-Gesamtumsatz von rund 388 Millionen Euro. Der Logis-Umsatz aller Hotels lag bei 247 Millionen Euro inklusive Mehrwertsteuer. 61 Prozent davon wurden über die eigenen Vertriebs- und Vermarktungskanäle erzielt. Für das Gesamtjahr erwartet die Gruppe einen Umsatz von 752 Millionen Euro, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Deutlicher Zuwachs in Deutschland
Die Zahl der Hotels ist ebenfalls gestiegen. Insgesamt kamen 14 neue Häuser mit rund 1.400 Zimmern hinzu. Davon entfallen zwölf auf Deutschland, je eines auf Kroatien und die Slowakei. "Wir setzen unseren Wachstumskurs 2025 konsequent fort", sagte Smola.
Als Gründe für den Zuwachs nennt er unter anderem die höhere Reichweite für die Hotels an das BWH-Buchungssystem, das Loyalty-Programm sowie geringere Distributions- und Einkaufskosten. Nach der Pandemie investierten Hotels wieder langfristig und nutzten die Services gezielter.
Individuelle Betreuung der Hotels in der Pipeline
Mit dem neuen Pro-Konzept will BWH ab 2026 eine individuelle operative Betreuung für angeschlossene Hotels bieten. Dazu zählen Vermarktung, Distribution, Recruiting und Know-how-Transfer. Im Bereich Nachhaltigkeit strebt die Gruppe eine ESG-Zertifizierung aller Hotels in Central Europe bis Ende 2025 an.