Digitaler Meldeschein lässt auf sich warten
Man prüfe die Digitalisierung der Meldepflicht und die Meinungsbildung hierzu sei noch nicht abgeschlossen, antwortet die Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Stand der Einführung des digitalen Meldescheins. Auf Deutsch: Es wird noch eine Weile dauern, bis der digitale Meldeschein Realität wird.

iStock/Halfpoint
Check-in mit Zettel und Stift wird den Gästen in deutschen Hotels noch lange erhalten bleiben
Effiziente Hotelprozesse mit KI-Assistenten
Steuern Sie Ihr Hotel effizienter mit KI: Von der Finanzbuchhaltung bis zum Abgleich von E-Rechnungen und Lieferscheinen. Erleben Sie in unserem Webinar am 27.05., wie moderne Beschaffung in der Hotellerie funktioniert – automatisiert, fehlerfrei, zukunftsfähig.
Es sei noch keine Lösung bekannt, die die technischen und wirtschaftlichen Belange der Betriebe berücksichtigt und von allen Personen genutzt werden kann, führt die Regierung in ihrer Antwort weiter aus. Anja Karliczek (CDU), die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sagte der Rheinischen Post: "Es fehlt eine klare Perspektive für die Umsetzung. Die Antwort der Bundesregierung ist gerade aus Sicht des ländlichen Raums sehr ernüchternd."