Diskussion über Gastro-Mehrwertsteuer in der Schweiz
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
In der Schweiz gilt für das Gastgewerbe anstelle des normalen Mehrwertsteuersatzes von 8,1 Prozent ein reduzierter von 3,8 Prozent. Diese Regelung wurde mehrmals verlängert, zuletzt 2017, und läuft zum Jahresende aus. Branchenvertreter bringen sich in Stellung und argumentieren mit den ebenfalls erniedrigten Hebesätzen im Ausland und dem Problem des starken Schweizer Franken, der die Preise für Ausländer zusätzlich erhöht. Wobei noch erschwerend hinzukommt, dass die Branche nicht von währungsbedingt verbilligten importierten Vorleistungen profitieren kann. HTR