DZT will mit Nachhaltigkeit für Deutschland werben
"Aktuelle Studien belegen, dass die internationale Nachfrage nach klima- und umweltfreundlichen Reisen wächst", sagt Petra Hedorfer, Chefin der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Deswegen sei ein Fokus auf umweltfreundliches Reisen und Ressourcenschonung essenziell, um die gute Positionierung des Reiselandes Deutschland weiter auszubauen.

iStock RomoloTavani
Nachhaltigkeit soll das große Werbethema der DZT für Deutschland werden
Entsprechend setzt die DZT 2023 mit drei Themenkampagnen die Ausrichtung ihres weltweiten Marketings auf nachhaltigen Tourismus fort. So thematisiert die neue Kampagne "51 Unesco-Welterbestätten – Historic Modern Germany" die vielfältigen Möglichkeiten nachhaltiger Reisen durch die unterschiedlichen Kulturlandschaften Deutschlands. Die Nachhaltigkeitskampagne "Feel Good", die zertifizierte Angebote bewirbt, erhält einen Relaunch und die Kampagne "Embrace German Nature" wird weitergeführt.