Erleichterungen bei Kurzarbeit sollen verlängert werden
Firmen und Beschäftigte, die wegen der Pandemie in Schwierigkeiten sind, sollen weiter erleichterten Zugang zu Kurzarbeit erhalten. Die Pläne des Bundesarbeitsministeriums sehen vor, die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld und die in der Krise eingeführten Zugangserleichterungen um drei Monate bis Ende März zu verlängern.

iStock/LightFieldStudios
Die geltenden Regeln für kurzarbeit werden wohl bis Ende März verlängert
Grenzenlos reisen mit dem Swiss Travel Pass
Es gibt unzählige Gründe, weshalb man die Schweiz erkunden sollte. Und ebenso viele, weshalb man das am besten mit Zug, Bus und Schiff macht. Hier stellen wir die fünf Wichtigsten kurz vor, die jeden Schweiz-Urlaub zum perfekten Reiseerlebnis machen. Jetzt entdecken
Ein entsprechender Verordnungsentwurf sei in die Abstimmung innerhalb der Regierung gegeben worden, zitiert die Nachrichtenagentur DPA eine Sprecherin des Bundesarbeitsministeriums. "Die weitreichenden wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind noch immer zu spüren", erläuterte sie.
Betriebe, die bis zum Ende des Jahres die Bezugsdauer von 24 Monaten noch nicht ausgeschöpft hätten, könnten dann im neuen Jahr weiter von der Verlängerung auf diese Dauer profitieren, heißt es weiter aus dem Arbeitsministerium. Auch geltende Zugangserleichterungen sollen verlängert werden. Unter anderem reicht es derzeit aus, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten von Arbeitsausfall betroffen sind. Normalerweise muss dies auf mindestens ein Drittel der Beschäftigten zutreffen.