Tägliche News für die Hotellerie

20. September 2021 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Fördert das Überbrückungsgeld Betriebsschließungen?

Anita Wandinger (Foto), Inhaberin des AWA Hotels in München, zeigt sich verwundert, dass trotz IAA in München einige Hotels geschlossen hatten. Sie hegt einen Verdacht: "Gerade in der Ferienzeit hatte es den Anschein, dass einige das System ausnutzen, um quasi Betriebsferien auf Kosten des Überbrückungsgeldes zu machen."

AWA Hotel Anita Wandinger Inhaberin Foto AWA Hotel

Anita Wandinger befürchtet, dass die Überbrückungshilfe ausgenutzt wird

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Wandinger hält dies für einen Fehler im System und spricht sich für stärkere Kontrollen aus. "Ich möchte hier kein Unternehmen an den Pranger stellen, sondern das System, von dem ich selber ja auch profitiert habe, an sich hinterfragen", sagt Wandinger. "Denn selbst wenn meine These zutrifft und es sich in bestimmten Fällen tatsächlich lohnt, lieber den Betrieb zu schließen und von den Überbrückungshilfen zu leben, als zu öffnen und Mitarbeiter zu bezahlen, die dann im Urlaub sind, so ist das ja kein Fehler der Unternehmen, welche das ausnutzen – wenn wir die Ethik mal außen vorlassen –, sondern ein Fehler des Systems, welches das Ausnutzen erst ermöglicht", so die Hotelbesitzerin weiter.

Anzeige