Tägliche News für die Hotellerie

16. Juni 2024 | 21:17 Uhr
Teilen
Mailen

Gastwelt-Bündnis startet Awareness-Kampagne

Über 40 Verbände und dutzende Unternehmen wollen den sozialen und ökonomischen Stellenwert der Gastwelt und Freizeitwirtschaft für Deutschland herausstellen und starten deswegen am 27. Juni die bundesweite politische Awareness-Kampagne "Destination D+". Sie soll zeigen, dass die Branchen der Gastwelt ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor und "Das Herz unserer Gesellschaft" sind.

TV-Werbung Werbung Foto iStock Bakal

Ab 27. Juni trommeln Verbände und Unternehmen für die Gastwelt

Bisher standen beim Initiator der Kampagne, der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG), die Sparpläne der Ampelkoalition im Fokus. Die Initiative sollte sich in erster Linie gegen die Umsatzsteueranhebung auf Übernachtungen richten und für die Beibehaltung der steuerfreien Zuschläge auf Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit plädieren. Diese Ziele sind nach wie vor aktuell. DZG-Vorstandssprecher Marcel Klinge sagt hierzu: "Die Haushaltsrisiken nehmen zu und wir dürfen uns nichts vormachen: Es stehen harte Verhandlungen bevor. Der Bundesrechnungshof hat jüngst eine umfangreiche Reform der Umsatzsteuer gefordert und vorgeschlagen, die ermäßigten Mehrwertsteuersätze radikal zu begrenzen."

Kampagne setzt jetzt auf den gesellschaftlichen Stellenwert der Gastwelt

Die DZG hat die zentrale Kampagnen-Botschaft neu und wie folgt formuliert: Damit die Gastwelt auch zukünftig ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor und emotionaler Anker der Gesellschaft bleibt, benötigt sie politischen Rückenwind. Die Destination Deutschland mit ihren vielen mittelständischen Betrieben braucht verlässliche, stabile und positive Rahmenbedingungen, die den Unternehmen die notwendige Luft zum Atmen lassen. "Wir wollen also über die enorme gesellschaftspolitische Bedeutung unseres Dienstleistungssektors für die Lebensqualität und das soziale Miteinander in unserem Land sprechen", erklärt DZG-Präsident Gerhard Bruder.

Weitere Informationen zur Initiative und der Möglichkeit, die Kampagne finanziell zu unterstützen, gibt es auf der Website der DZG.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige