HBX Group stellt neue Struktur und Führungsteam vor
Die HBX Group, Betreiber von Hotelbeds und Bedsonline, hat ihre Organisation neu strukturiert und fünf Geschäftsbereiche definiert. Parallel dazu wurden zentrale Führungspositionen neu besetzt. Ziel ist eine stärkere Kundenorientierung und mehr Effizienz in der Umsetzung digitaler Strategien.

iStock LysenkoAlexander
HBX meldet eine Umstrukturierung und Neubesetzungen
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die HBX Group hat ihre Konzernstruktur überarbeitet und fünf eigenständige Geschäftsbereiche eingeführt: Sourcing, Distribution, Fintech, Mobility & Experiences sowie Hoteltech. Damit will das Hoteltech-Unternehmen agiler werden und die technologische Entwicklung gezielter vorantreiben.
Hotelbeds und Bedsonline im Bereich Distribution
Die bekannten Plattformen Hotelbeds und Bedsonline sind künftig im Bereich Distribution angesiedelt. Hotelbeds richtet sich an Großhändler und Reiseveranstalter, Bedsonline bleibt auf Einzelhandelsreisebüros fokussiert. Beide Marken sollen unter der neuen Struktur gezielter weiterentwickelt werden.
Neue Führungskräfte benannt
Mit der Umstrukturierung gehen personelle Veränderungen einher.
- Carlos Muñoz übernimmt die Leitung des Bereichs Distribution. Er war zuvor Chief Commercial Officer bei HBX und bringt langjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb mit.
- Javier Arévalo verantwortet künftig den Bereich Sourcing. Zuletzt leitete er das globale Hotel-Sourcing bei Hotelbeds.
- Javier Bellido führt den Bereich Fintech. Er war zuvor Managing Director für Europa bei HBX und kennt die Finanzprozesse des Unternehmens im Detail.
- Gaurav Bhushan, ehemaliger CEO von Ennismore, übernimmt die Leitung von Mobility & Experiences.
- Alberto Santana, zuletzt bei Roiback tätig, steht künftig dem Bereich Hoteltech vor.
- Paula Felstead, bisher Chief Information Officer, hat das Unternehmen verlassen.
Technologie als strategischer Schwerpunkt
Die neue Struktur soll Innovationen schneller in den Markt bringen und die Zusammenarbeit mit Partnern intensivieren. Unterstützt werden die fünf Bereiche durch zentrale Funktionen wie Technologie, Datenanalyse und Marketing. Die HBX Group beschäftigt weltweit rund 4.000 Mitarbeitende.