HSMA

Tägliche News für die Hotellerie

10. Oktober 2025 | 15:54 Uhr
Teilen
Mailen

Hilton-Report: Deutsche setzen 2026 auf sinnstiftende Reisen

Laut Hiltons Trends-Report reisen Deutsche 2026 gezielter. Sinn und Erholung stehen im Vordergrund, Familienurlaube über Generationen hinweg nehmen zu, und mehr als die Hälfte der Haustierbesitzer plant mit Hund oder Katze. Auch kulinarische Erlebnisse prägen die Urlaubsplanung. Deutsche Reisende planen 2026 häufiger mit emotionalen Beweggründen.

Hart Shoreditch Hotel London Foto Hilton

Reisen mit Tieren steht zunehmend hoch im Kurs

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Laut dem "Trends-Report 2026" von Hilton beginnt die Wahl des Urlaubsziels nicht mehr beim Ort, sondern beim "Warum". Der Wunsch nach Entschleunigung, Gemeinschaft und besonderen Momenten tritt in den Vordergrund.

Reisen mit Lieblingsmenschen

Über die Hälfte der Befragten verbringt ihre Ferien am liebsten zu zweit. Knapp ein Viertel reist allein, während jüngere Generationen eher mit Freunden unterwegs sind. Mehrgenerationenreisen gewinnen an Bedeutung: 56 Prozent der Deutschen planen mindestens einmal pro Jahr eine Reise mit der ganzen Familie. Fast die Hälfte der Familien bucht frühzeitig, oft schon ein Jahr im Voraus. Kinder und Enkel bestimmen zunehmend die Reiseagenda, vom Tagesablauf bis zur Auswahl der Aktivitäten.

Entspannt und genussorientiert

63 Prozent der Urlauber nennen Entspannung als Hauptmotivation. Kulinarik wird zum festen Bestandteil der Reiseplanung: Ein Drittel organisiert Reisen um Restaurants oder gastronomische Ereignisse. Zwei Drittel wollen Neues probieren und sich kulturelle Essgewohnheiten erschließen. Beliebteste Reiseformen sind Strandurlaube, dicht gefolgt von Hotelaufenthalten und kulturellen Erlebnissen.

Loyalität zur Marke

58 Prozent bevorzugen Hotels gegenüber Ferienwohnungen. Rund 43 Prozent setzen auf bekannte Marken, besonders jüngere Generationen. Treueprogramme spielen für knapp die Hälfte der Millennials und der Generation Z eine wichtige Rolle. Gratisleistungen wie Frühstück oder Happy Hours steigern die Attraktivität.

Urlaub mit Tieren – und ohne Sorge um Pflanzen

Haustiere sind für viele ein entscheidender Faktor. 55 Prozent der Besitzer nehmen sie mit, 60 Prozent kalkulieren Betreuungskosten ein. 66 Prozent passen ihre Reisedaten an, um die Versorgung zu sichern. Sogar Zimmerpflanzen beeinflussen den Planungsprozess: 62 Prozent regeln deren Pflege vor Abreise.

Hilton sieht diese Trends als Bestätigung, dass sich Reisen immer stärker an persönlichen Werten orientieren. Gemeinschaft, Entspannung und Genuss prägen die Buchungsentscheidungen über Grenzen hinweg.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige BWH