Hotelverband will fairen Wettbewerb bei Kurzzeitvermietung
Der europäische Hotel-Dachverband Hotrec hat ein Positionspapier veröffentlicht, mit Empfehlungen für eine künftige EU-Verordnung zur Regulierung der Kurzzeitvermietung in der EU. Die Vorschläge umfassen Maßnahmen zur Registrierung von Vermietern, zum DSGVO-gerechten Datenaustausch, zur Besteuerung und zur Sicherheit von Gästen und Mitarbeitern.
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Bereits seit Jahren wiesen die Verbände, darunter auch der Hotelverband Deutschland (IHA), auf mehrere Risiken hin, die mit dem exponenziellen Wachstum der Kurzzeitvermietungen verbunden sind, wie unlauterer Wettbewerb, Gefährdung der Verbraucher durch Sicherheitsrisiken, nicht gemeldete Steuereinnahmen und der zunehmende Druck der Anwohner auf den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum.
Das Positionspapier enthalte klare Empfehlungen, wie eine künftige EU-Verordnung wirksame Regeln und Maßnahmen festlegen könne, um gleiche Wettbewerbsbedingungen in der Branche sicherzustellen, sagte Ramón Estalella, Vorsitzender der Hotrec-Arbeitsgruppe Kurzzeitvermietung.