Tägliche News für die Hotellerie

25. November 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Rückerstattungen ohne Grund? Hotellerie schlägt Alarm

Der Hotelverband Deutschland (IHA) warnt vor den EU-Plänen zur Payment Services Regulation. Laut Verband gefährdet ein geplantes Rückerstattungsrecht für händlerinitiierte Kartenzahlungen (MIT) zentrale Abläufe in Hotels. Verbraucher sollen künftig ohne Angaben von Gründen bis acht Wochen nach der Kreditkartenzahlung ihr Geld zurückfordern können.

Kreditkarte Bezahlung Foto iStock eisjacoblund

Der IHA fordert einen Kurswechsel bei den EU-Plänen zu Kartenzahlungen

Anzeige

So sorgt Vodafone für zuverlässiges Hotel-WLAN

Ein leistungsfähiges WLAN ist für viele Hotelgäste heute wichtiger als der Kaffee am Morgen – und für Hotels ab zwei Sternen sogar verpflichtend. Mit Vodafone Business Wifi erhalten Hoteliers eine zuverlässige, einfach zu verwaltende WLAN-Lösung – flexibel einsetzbar, rechtssicher und technisch auf dem neuesten Stand. Der Ablauf ist ganz einfach. Hotel vor9

Die EU verhandelt derzeit über eine Reform der Payment Services Regulation (PSR), die händlerinitiierte Kartenzahlungen (MIT) stark verändern könnte. Nach aktuellen Vorschlägen sollen Gäste bis zu acht Wochen nach einer MIT-Zahlung ohne Angabe von Gründen ihr Geld zurückfordern können, ähnlich wie bei SEPA-Lastschriften.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) warnt jetzt vor massiven Folgen: Denn Hotels setzen das MIT-Verfahren regelmäßig ein, um bei nicht erfolgten Anreisen, Schäden durch den Gast oder Minibar-Verzehr korrekt abzurechnen. Ein bedingungsloses Rückerstattungsrecht würde Missbrauch begünstigen, Liquidität gefährden und Verwaltungskosten erhöhen, fürchtet der Hotelverband. 

IHA-Vorsitzender Otto Lindner fordert die Bundesregierung auf, MIT von der Regelung auszunehmen: "Ein achtwöchiges, bedingungsloses Rückerstattungsrecht für rechtmäßige und vertraglich vereinbarte MIT-Transaktionen öffnet Tür und Tor für verharmlosend sogenannten ‚Friendly Fraud‘ und verlagert das Risiko nahezu vollständig auf Hotels und Handel", warnt Lindner. Weiter argumentiert der IHA: "Europa braucht moderne und zuverlässige Zahlungsprozesse. Dazu gehören auch rechts- und planungssichere MIT, ohne die weder eine Vielzahl digitaler Geschäftsmodelle noch die alltägliche Praxis in Hotellerie und Handel funktionieren können."

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.