Tägliche News für die Hotellerie

21. Juli 2022 | 21:27 Uhr
Teilen
Mailen

HR-Expertin fordert gegenseitiges zuhören und ernst nehmen

"Die oft ablehnende Haltung und das Ins-Lächerliche-Ziehen von Wünschen ist wenig hilfreich", sagt die Personalexpertin Karin Bacher in der Diskussion mit dem Nachwuchs. Eine Diskussion auf Augenhöhe sei erforderlich, um die Generation Y und Z zu gewinnen. Doch auch dann bleibt ihrer Einschätzung nach der Fachkräftemangel ein Dauerthema.

Hotel Personal Azubi Auszubildender Rezeption Foto iStock Razvan

Die Generation Y und Z sollte auf Augenhöhe wahrgenommen werden

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Bacher ärgert bisweilen das fehlende Verständnis der Jungen dafür, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und bemerkt hierzu im Interview mit der AHGZ: "Wenn nicht darüber nachgedacht wird, was für Folgen das eigene Verhalten für das Team und Unternehmen hat. Das wirkt oft respektlos und egoistisch. Wer etwas bekommt, sollte auch bereit sein, eine Gegenleistung zu erbringen. Nicht nur dann, wenn er Bock dazu hat."

Sie glaubt, dass sich die verschiedenen Generationen annähern können, etwa durch gegenseitiges Lernen und wertschätzendem Umgang trotz unterschiedlicher Werte und Lebensmodellen.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige