IHG hat mit Novum und Ruby Großes vor
IHG hat im Februar die Marke Ruby gekauft. Ende des Jahres soll die Integration in den Konzern starten, berichtet Mario Maxeiner (Foto), Managing Director Northern Europe bei IHG. Die Umwandlung der Novum-Marke Niu in "Holiday Inn – The Niu" wurde bereits im Dezember abgeschlossen, berichtet Maxeiner im Interview mit Tophotel.

IHG
Mario Maxeiner spricht über die IHG-Pläne für Ruby und die Novum-Marken
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Neue Ruby-Hotels sind in Kopenhagen und Berlin geplant. In Berlin soll das ehemalige Swissôtel umgelabelt werden. Betreiber wird in beiden Fällen die Ruby Group werden. Doch das muss nicht immer so sein, denn IHG kann als Markeninhaber und Franchisegeber auch mit weiteren Betreibern zusammenarbeiten, betont Maxeiner. Zur Entwicklung von Ruby sagt er: "Wir sehen große Chancen, die Marke gemeinsam mit Eigentümern in Europa weiter zu skalieren – und perspektivisch auch darüber hinaus." Konkret meint Maxeiner damit die Vorbereitung der Marke für den US-amerikanischen Markt.
Novum-Hotelmarken werden zu Garner
Die 50 bestehenden Novum-, Select- und Yggotel-Hotels sollen zur IHG-Marke Garner wechseln, erzählt Mario Maxeiner Tophotel. 20 davon wurden bereits umgestellt. Bis Ende Juni sollen die verbleibenden 30 Häuser an Bord sein. Darüber hinaus wird Novums Serviced-Apartment-Marke Acora Living the City in die Marke Candlewood überführt.