In einem Luxushotel kann nicht alles nachhaltig sein
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Der deutsche Sternekoch Martin Göschel kocht im Hotel Alpina Gstaad auf höchstem Niveau und bewegt sich dabei in einem Spannungsfeld von Luxus und Nachhaltigkeit. Ein Luxushotel könne schlicht nicht ohne Abfall funktionieren, so Göschel. "Zero Waste ist ein strenges Wort. Ich bin für den Begriff Less Waste. Also für weniger Müll, was für ein Luxushotel realistischer ist." Und auch bei regionalen Zutaten stoße man an Grenzen, wenn man die Wünsche der Gäste erfüllen möchte. Trotzdem könne man sehr viel für Nachhaltigkeit tun. Der Kaviar stamme etwa aus einer örtlichen Fischzucht. HTR