Tägliche News für die Hotellerie

1. März 2021 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Iserlohe fordert gerechte Entschädigungen

Dorint-Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe fordert für von der Coronakrise betroffene mittelständische Unternehmen Entschädigungen statt komplexer Förderprogramme. Durch die Deckelungen entstünden nicht gerechtfertigte Verzerrungen. Die Entschädigungen müssten den tatsächlichen Verlusten entsprechen.

Iserlohe Dirk Dorint Aufsichtsratsvorsitzender Foto Dorint

Dirk Iserlohe hat seinen 47. Brief an die Regierung geschickt

Anzeige

Jenseits der Hotellobby – jetzt hören

Der neue Podcast für zukunftsgerichtete Hoteliers. Jeden Monat sprechen Mews & Ronald M. Arndt mit führenden Köpfen der Branche über das, was Hotels heute und morgen bewegt. 

🎧  Hier geht’s zum Podcast. 

"Es kann nicht sein, dass Unternehmen hinsichtlich ihrer Größenordnung die proportional unterschiedliche Anerkennung ihrer Verluste erhalten." Iserlohe erläutert diese Problematik anhand der Dorint Hotels. Er berichtet, dass nach Abzug der November- und Dezemberhilfe sowie der limitierten Überbrückungshilfe III der Dorint-Gruppe seit Beginn der Pandemie im März bis zum 30. Juni unverschuldete und ungedeckte 67 Millionen Euro Verlust verbleiben werden. Für solche Verlustgrößen könne kein Kaufmann Vorsorge treffen.

Iserlohe glaubt, dass die Umsetzung seiner Forderung unproblematisch wäre: Die Finanzämter könnten sehr einfach über die vorhandenen Daten der Unternehmen die Anträge plausibilisieren, überprüfen und die Entschädigungen auszahlen.

Anzeige BWH