Leichter Optimismus bei Wellnesshotels
Die Wellnesshoteliers berichten über gute Auslastungen. Die Gäste buchen zwar häufig kurzfristig, dafür aber längere Aufenthalte, so das Ergebnis einer Umfrage der Kooperation Wellness-Hotels & Resorts unter 135 Häusern im Vier- und Fünf-Sterne Segment aus Deutschland, Österreich und Italien.

iStock/Kzenon
Wellnesshotels sehen sich für den Herbst gut gerüstet
Philipp Hemmersbach wechselt von TrustYou zu KI-Startup MARA
... und übernimmt als Head of Business Development bei MARA Solutions den Ausbau der Vertriebsaktivitäten. Der Hospitality-Experte bringt über 15 Jahre Branchenerfahrung mit, unter anderem bei TrustYou, Hilton und Van der Valk. Gemeinsam mit den MARA-Gründern Maximilian Lüders und Tobias Roelen-Blasberg treibt er die nächste Wachstumsphase des KI-Startups im Bereich Reputation Management voran. Zur Pressemitteilung
Für den Herbst ist man optimistisch: Zwei Drittel der Befragten rechnen im Vergleich zum Vorjahr mit einer gleich hohen oder höheren. Seit Mai haben 59 Prozent der Hotels ihre Preise erhöht, 45 Prozent davon verlangen jetzt zwischen fünf und zehn Prozent höhere Preise. Auf einen Coronaaufschlag verzichten vier von fünf Wellnesshäusern. Größtes Problem sei nach wie vor der Mitarbeitermangel, der sich durch die Pandemie noch einmal verschärft habe. Ergebnisbericht (PDF)