HSMA

Tägliche News für die Hotellerie

20. August 2025 | 08:00 Uhr
Teilen
Mailen

Lindner Hotels verlieren Managementverträge am Nürburgring

Vollbremsung in der Eifel. Die Managementverträge zwischen der Nürburgring Holding und der Lindner Hotels AG für das Nürburgring Congress Hotel, das Hotel Nürburgring Motorsport und für den Nürburgring Ferienpark, werden beendet. Der Betreiberwechsel soll nicht in Zusammenhang mit der noch laufenden Insolvenz in Eigenregie stehen.

Nürburgring

Das Nürburgring Congress Hotel in bester Lage für Motorsportfans verfügt über 154 Zimmer und Suiten

Wer in diesem Tagen am Nürburgring Station macht, kann erkennen, dass der bekannte Markenschriftzug der Düsseldorfer Hotelkette bereits an der Hauswand des Congress Hotels demontiert ist. Auf Nachfrage von Hotel vor9 bestätigt eine Sprecherin der Hotelgruppe den Sachverhalt. "Nach 16 Jahren endet der Managementvertrag zwischen der Nürburgring Holding GmbH und der Lindner Hotels AG plangemäß zum 30.09.2025", heißt es.

Gleichzeitig wird betont, dass die Vertragsbeendigung nicht im Zusammenhang mit dem laufenden Insolvenzverfahren stehe. "Die Beendigung dieser Zusammenarbeit steht in keinem Zusammenhang mit der noch laufenden Insolvenz in Eigenregie der Lindner Hotels AG." Im Gegenteil: "Die Eigentümergesellschaft bedankt sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team der Lindner Hotels AG. Im Interesse der Gesellschaft ist es jetzt, als letzten Schritt auch die alleinige Verantwortung für die Betriebsführung zu übernehmen."

Portfolio schmilzt

Die Entfernung der Markenkennzeichnungen an den Gebäuden habe man bereits in Vorbereitung auf das Ende des Vertrages vorgenommen. Mit dem Ende der Zusammenarbeit verlassen 154 Zimmer und Suiten (Congress Hotel) sowie 72 Zimmer (Motorsport Hotel) ebenso wie 98 Ferienhäuser (Ferienpark) das Lindner-Portfolio.

Hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Insolvenzverfahrens in Eigenregie gibt es, auch auf Nachfrage, weiter keine Neuigkeiten. Ursprünglich war geplant, dass der Sanierungsplan idealerweise im Laufe des zweiten Quartals 2025 bei Gericht eingereicht werden sollte. Dieser Termin ist lange verstrichen.

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.