Marriott verzeichnet ein solides Wachstum im zweiten Quartal
Marriott hat im zweiten Quartal 2025 ein solides Wachstum erzielt. Der RevPAR stieg um 1,5 Prozent, getragen von internationalen Märkten (+5,3%). In den USA und Kanada stagnierte dagegen die Entwicklung. Mit neuen Marken und einer Rekord-Pipeline will Marriott seine Marktposition ausbauen.
Marriott
Die Häuser des Marriott-Konzerns konnten über alles ihren RevPAR um 1,5 Prozent erhöhen
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Das bereinigte EBITDA wuchs um 7 Prozent auf 1,415 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn lag bei 763 Millionen Dollar. Die Einnahmen aus Franchise- und Managementgebühren stiegen um knapp 5 Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz von Marriott International belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf insgesamt 13,0 Milliarden Dollar, ein Plus von 4,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024
Die weltweite Entwicklungspipeline erreichte einen neuen Höchststand mit über 590.000 Zimmern in rund 3.900 Hotels. Netto kamen im Quartal etwa 17.300 Zimmer hinzu, was einem jährlichen Zuwachs von 4,7 Prozent entspricht.
CEO Anthony Capuano sprach von einem "robusten Quartal" trotz globaler Unsicherheiten. Mit der Einführung der neuen Marke Series by Marriott und der Übernahme von Citizen M baut das Unternehmen seine Präsenz im mittleren und gehobenen Segment gezielt aus.