Tägliche News für die Hotellerie

16. April 2025 | 16:34 Uhr
Teilen
Mailen

Neuer Finanzchef für Trivago

Die Hotelsuchmaschine Trivago bekommt mit Wolf Schmuhl (Foto) einen neuen Finanzchef. Schmuhl ist bereits seit Längerem im Unternehmen tätig und folgt auf Robin Harries. Zuletzt verantwortete er als Bereichsleiter unter anderem Zukäufe, das Finanzwesen und den Bereich Investor Relations.

Schmuhl Wolf

Wolf Schmuhl wird CFO des Hotelvergleichsportals Trivago

Der erneute Wechsel des Finanzchefs erfolgt nach nur einem Jahr. Schmuhl hatte vor seinem Trivago-Engagement verschiedene Führungspositionen bei der Management-Holding Körber inne, unter anderem im Controlling. Seine berufliche Laufbahn begann er mit über zehn Jahren im Militärdienst, bevor er in die Finanzbranche wechselte.

CEO Johannes Thomas lobte die Ernennung als "klares Zeichen für die Förderung interner Talente". In seiner neuen Rolle soll Schmuhl eine zukunftsorientierte Finanzorganisation aufbauen und gleichzeitig das Vertrauen der Investoren stärken.

Aufstieg und Fall

Trivago hatte lange als eines der erfolgreichsten Tech-Unternehmen Europas gegolten. Der Börsengang 2016, ein rasanter Aufstieg und Milliardenbewertungen ließen das Hotelvergleichsportal zum Vorzeigeunternehmen werden. Doch der Erfolg hielt nicht an. Heute arbeitet weniger als ein Drittel der einst 1.200 Beschäftigten am repräsentativen Campus in Düsseldorf, der Umsatz hat sich halbiert, der Börsenwert liegt unter zehn Prozent des einstigen Höchststandes, wie Firmenchef Thomas jüngst im Gespräch mit der Wirtschaftswoche einräumte.

Thomas, seit Mai 2023 CEO, will den Turnaround schaffen und macht als Fehler der Vergangenheit mangelnde Disziplin, überhastete Expansion und Projekte ohne klare Erfolgsbasis aus. Er war bereits früher im Management von Trivago, stieg vom Praktikanten zum Vorstandsmitglied auf und verließ das Unternehmen 2020, als es in der Krise steckte.

Rückkehr nach drei Jahren

Drei Jahre später kehrte er zurück – diesmal als Chef. Er setzt nun bewusst auf Bescheidenheit – auch in der Außendarstellung. Gleichzeitig investiert Trivago wieder in Werbung, um verlorenes Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen. In rund 20 Märkten wurde 2024 wieder Fernsehwerbung geschaltet. Mit der Verpflichtung von Fußballtrainer Jürgen Klopp als Markenbotschafter gelang ein PR-Coup, der auch den Aktienkurs beflügelte.

Im vierten Quartal 2024 kehrte Trivago erstmals seit über einem Jahr auf Wachstumskurs zurück. Der Umsatz legte zu, der Nettogewinn stieg um 104 Prozent. Auch im Januar 2025 verzeichnete das Unternehmen zweistellige Zuwächse.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9