Neuer Übernachtungsrekord im Juni
Im Juni verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 50,5 Millionen Übernachtungen, 3,8 Prozent mehr als im Juni 2024. Im ersten Halbjahr kamen die Betriebe auf den neuen Rekordwert von 223,3 Millionen Übernachtungen und somit 0,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

iStock dragana991
Das erste Halbjahr brachte der Hotellerie in Deutschland so viele Übernachtungen wie nie zuvor
Wir bringen Hospitality-Zulieferer und Hotelbetreiber zusammen!
Mit KAJ Hotel Networks profitieren Hotels von starken Hospitality-Zulieferern aus dem KAJ–Netzwerk und ausgewählten Dienstleistungen im Bereich Einkauf, Hotelimmobilien und Qualitätskontrolle. Mehr Infos
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland nahm im Juni im Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 42,8 Millionen zu. Ein Grund für den Anstieg dürften die Pfingstferien in einigen Bundesländern sein, die 2025 überwiegend im Juni lagen und 2024 im Mai gelegen hatten. Demgegenüber sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland zum Juni 2024 um 12,7 Prozent auf 7,6 Millionen. Letzteres dürfte daran liegen, dass im Juni 2024 die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland außergewöhnlich viele ausländische Touristinnen und Touristen angezogen hatte.
Nie gab es im ersten Halbjahr mehr Übernachtungen als 2025
Der Anstieg auf ein neues Rekordniveau für eine erste Jahreshälfte ist auf die Übernachtungen inländischer Gäste zurückzuführen: Deren Zahl an Übernachtungen stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,8 Prozent auf 187,0 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland sank die Übernachtungszahl dagegen um 3,2 Prozent auf 36,4 Millionen.