Neuer Übernachtungsrekord in Deutschland
Im ersten Halbjahr 2024 gab es in Deutschlands Beherbergungsbetrieben gut 223 Millionen Übernachtungen. Der neue Rekord liegt um 2,2 Prozent höher als der Wert des Vorjahreszeitraums. Bei den Gästen aus dem Ausland stiegen die Übernachtungen um 7,1 Prozent auf 37,5 Millionen. Im Juni zählte man 48,7 Millionen Übernachtungen, 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

iStock Orla
Nie gab es in einem ersten Halbjahr in Deutschland mehr Übernachtungen als 2024
Philipp Hemmersbach wechselt von TrustYou zu KI-Startup MARA
... und übernimmt als Head of Business Development bei MARA Solutions den Ausbau der Vertriebsaktivitäten. Der Hospitality-Experte bringt über 15 Jahre Branchenerfahrung mit, unter anderem bei TrustYou, Hilton und Van der Valk. Gemeinsam mit den MARA-Gründern Maximilian Lüders und Tobias Roelen-Blasberg treibt er die nächste Wachstumsphase des KI-Startups im Bereich Reputation Management voran. Zur Pressemitteilung
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um fast 16 Prozent auf 8,7 Millionen. Das war der höchste je erfasste Juni-Wert für ausländische Gäste. Er lag sechs Prozent über dem bisherigen Rekord-Juni aus dem Jahr 2019 mit 8,2 Millionen Übernachtungen. Ein Grund für diesen deutlichen Anstieg dürfte die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland gewesen sein, die im Juni viele Gäste aus dem Ausland anzog, vermutet das Statistische Bundesamt. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland sank im Vergleich mit dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent auf 40 Millionen.