Nie gab es im Mai mehr Übernachtungen als in diesem Jahr
Im Mai zählten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,9 Millionen Übernachtungen. Das sind fast zehn Prozent mehr als im Vor-Corona-Mai des Jahres 2019 und ein Plus von 4,1 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekord-Mai vom letzten Jahr. Von Januar bis Mai notierte das Statistische Bundesamt 174,6 Millionen Übernachtungen; 3,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

iStock Serhii Brovko
Im Mai gab es einen neuen Übernachtungsrekord für die Hotels
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,1 Prozent auf 7,5 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland legte im Vergleich mit dem Vorjahresmonat um 4,3 Prozent auf 41,4 Millionen zu.
Gäste aus dem Inland sind von Januar bis Mai für 145,8 Millionen Übernachtungen verantwortlich. Hieraus errechnet sich ein Anstieg von 3,0 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Bei den Gästen aus dem Ausland gab es eine Zunahme um 4,8 Prozent auf 28,8 Millionen Übernachtungen.