Niederlande planen höhere Mehrwertsteuer auf Übernachtungen
Die niederländische Regierung plant zum 1. Januar 2026 eine deutliche Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Übernachtungen. Der ermäßigte Steuersatz von derzeit neun Prozent soll auf den regulären Satz von 21 Prozent angehoben werden. Betroffen sind Hotels, Ferienhäuser, Pensionen, Hostels und Mietunterkünfte auf Campingplätzen, berichtet der Merkur.

iStock/Stadtratte
Die Hoteliers in den Niederlanden befürchten eine Abwanderung von Gästen
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Maßnahme ist Teil des Haushaltsentwurfs der neuen Regierung und soll Mehreinnahmen generieren. Branchenverbände wie Koninklijke Horeca Nederland (KHN) warnen vor massiven Umsatzeinbußen und einem Rückgang der Gästezahlen. Auch Vorausbuchungen für 2026 sollen dem neuen Satz unterliegen, selbst wenn sie noch 2025 abgeschlossen wurden, schreibt Ruhr 24. Laut dem Freizeitverband HISWA-RECRON drohen branchenübergreifend Verluste von über 800 Millionen Euro, meldet der Merkur.
Marco Lemmers, Chef der Conscious Hotels in Amsterdam, spricht von "negativen Auswirkungen auf die gesamte Branche". Camille Oostwegel, Betreiberin mehrerer Hotels in Limburg, nennt die Steuererhöhung einen "Rückschlag für den Tourismus".
Eine offizielle Mitteilung der niederländischen Regierung liegt derzeit noch nicht vor. Die Maßnahme ist Teil des Haushaltsentwurfs und wird voraussichtlich im Rahmen der parlamentarischen Beratungen konkretisiert.