Oyo-Chef spricht von Kinderkrankheiten
Ritesh Agarwal erklärte, dass trotz einiger Probleme mit der Oyo-Software, über die sich eine Handvoll angeschlossener US-Hoteliers beschwerte, man nicht bestreiten könne, dass Oyo den Betreibern eine höhere Auslastung und bessere Preise bringe. Dafür spräche auch, dass 99 Prozent der Hotelpartner ihren Vertrag verlängerten.
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Agarwal sagte gegenüber"Skift": "Wir sind nicht perfekt", aber man arbeite in allen Bereichen daran, besser zu werden. Man teste in einigen Märkten ein Tool, mit dem Eigentümer die Zimmerpreise um bis zu 40 Prozent über oder unter den von Oyo empfohlenen Preisen anpassen können. Zudem wurde eine aktualisierte Co-Oyo-App mit Metriken und Diagrammen vorgestellt, mit deren Hilfe Hotelbesitzer ihre Abläufe täglich überwachen und verbessern könnten.
Agarwal hat seinen Anteil an Oyo von zehn auf 30 Prozent erhöht. Das bringe ihn dazu, noch härter für den Erfolg zu arbeiten, denn er habe jetzt viel mehr zu verlieren.