Portale legen bei Ferienhausbuchungen kräftig zu
2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland nach Angaben des Statistischen Bundesamts über die vier großen Online-Plattformen Airbnb, Booking.com, Tripadvisor und Expedia insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten diese gut acht Prozent mehr Übernachtungen mehr als im Vorjahr.

iStock/winyuu
Knapp die Hälfte aller Ferienhausbuchungen in Deutschland entfällt auf die vier großen Buchungsportale
Das Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 sei 2023 deutlich übertroffen worden, teilt das Statistische Bundesamt mit. Damals hatten in- und ausländische Gäste 37,2 Millionen Übernachtungen in Deutschland über die Plattformen gebucht. Im Vergleich dazu lagen die Übernachtungszahlen im Jahr 2023 um knapp 24 Prozent höher.
95 Prozent der gebuchten Übernachtungen fanden in kleineren Häusern mit weniger als zehn Betten statt. Sie werden daher nicht Teil der amtlichen Übernachtungsstatistik, die ausschließlich Betriebe mit mindestens zehn Betten erfasst und 2023 gut 487 Millionen Übernachtungen in Deutschland bilanzierte. Mit Blick auf die Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern konnten die Plattformen fast die Hälfte der 95 Millionen insgesamt registrierten Übernachtungen auf sich ziehen.