Schweizer Tourismus stellt sich gegen Zuwanderungsbegrenzung
Im September stimmen die Schweizer über die Volksinitiative "Für eine maßvolle Zuwanderung" ab. Neun Schweizer Tourismusverbände haben sich dagegen positioniert. Nach deren Auffassung käme die Annahme dem Aussetzen einer Reihe bilateraler Abkommen zwischen der Schweiz und der EU gleich, mit negativen Folgen für den Tourismus.

Schweiz Tourismus
Die Schweizer Tourismusverbände stemmen sich gegen die Begrenzungsinitiative
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Mit dem Ende touristisch relevanter Abkommen in den Bereichen Verkehr, Reisefreiheiten oder technische Handelshemmnisse drohten der Branche erhebliche Wettbewerbsnachteile. Die Attraktivität des Standorts Schweiz nähme irreversiblen Schaden, so die Tourismusverbände.
Insbesondere würden der Geschäfts- und Freizeittourismus unter dem Wegfall der bilateralen Verträge stark leiden und die Rekrutierung ausländischer Mitarbeiter, auf die der Schweizer Tourismus angewiesen sei, stark erschweren bis unmöglich machen.