Tägliche News für die Hotellerie

12. Januar 2022 | 21:37 Uhr
Teilen
Mailen

Übernachtungen im November deutlich besser als 2020

Hotels und Pensionen in Deutschland haben für November 24,6 Millionen Übernachtungen gemeldet. Laut Statistischem Bundesamt waren dies 165 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2020, aber immer noch 24 Prozent weniger als 2019. Kumuliert von Januar bis November 2021 lagen die Übernachtungen knapp unter Vorjahresniveau.

Hotel Rezeption Klingel Foto iStock Exithamster.jpg

Etwa zei Drittel der Übernachtungen im November entfielen auf Hotels

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland ist im November mit 275 Prozent stärker gestiegen als die von Gästen aus dem Inland mit 153 Prozent. Das Statistische Bundesamt sieht darin auch einen Effekt des Lockdowns im vergangenen Jahr. Insgesamt bleibt der Auslandsanteil mit 14 Prozent niedrig.

Untergliedert nach Unterkunftstypen entfielen im November 65, Prozent der Übernachtungen auf Hotels, Gasthöfe und Pensionen, 16 Prozent auf Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten und zwei Prozent auf Campingplätze. Sonstige tourismusrelevante Unterkünfte machten rund 17 Prozent der Übernachtungen aus.

Im Vergleich zum Vorkrisen-November gab es einen deutschen Trend zu Ferienunterkünften und Campingplätzen. Letztere nahmen um 25 Prozent zu. Im Gegensatz dazu sanken die Übernachtungszahlen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen um 30 Prozent. Die Statistiker sehen darin eine coronabedingte Verschiebung, weil auf Campingplätzen und in Ferienwohnungen eine kontaktarme Unterbringung leichter realisierbar ist.

Anzeige BWH