Übernahme auf Hotel-IT-Markt: Lighthouse kauft Stardekk
Der Hotel-IT-Anbieter Lighthouse (ehemals OTA Insight) aus Berlin übernimmt das belgische Unternehmen Stardekk. Stardekk erstellt Channel-Management- und Vertriebssoftware für die Hotelbranche. Durch die Akquisition will Lighthouse verstärkt den Markt unabhängiger Hotels erschließen.

iStock/Parradee Kietsirikul
Lighthouse hat sich Stardekk einverleibt
Philipp Hemmersbach wechselt von TrustYou zu KI-Startup MARA
... und übernimmt als Head of Business Development bei MARA Solutions den Ausbau der Vertriebsaktivitäten. Der Hospitality-Experte bringt über 15 Jahre Branchenerfahrung mit, unter anderem bei TrustYou, Hilton und Van der Valk. Gemeinsam mit den MARA-Gründern Maximilian Lüders und Tobias Roelen-Blasberg treibt er die nächste Wachstumsphase des KI-Startups im Bereich Reputation Management voran. Zur Pressemitteilung
Unabhängigen Hotels fehle oft die Zeit, die Daten und die Budgets, um mit größeren Ketten zu konkurrieren, berichtet Lighthouse. Das sei der Ansatzpunkt für die Übernahme von Stardekk. Durch die Akquisition werde die Expertise von Lighthouse und Stardekk in der Nutzung von Daten, KI-Algorithmen und Automatisierung gebündelt. Die Integration der Stardekk-Leistungen in die Lighthouse-Plattform ermögliche unabhängigen Hotels ihre Geschäftsstrategien zu optimieren.
"Gemeinsam werden wir unabhängigen Hoteliers durch die Kombination von besseren Daten, besserer Automatisierung und dynamischem Vertrieb einen unübertroffenen Mehrwert bieten", sagt Lighthouse-CEO Sean Fitzpatrick.
Nach Unternehmensangaben wird Lighthouse von gut 65.000 Hotels in 185 Ländern genutzt. Es sei die einzige Lösung, die Hotel- und Kurzzeitvermietungsdaten in Echtzeit auf einer einzigen Plattform bereitstellt.