Tägliche News für die Hotellerie

19. Mai 2025 | 14:22 Uhr
Teilen
Mailen

US-Luxusreisende suchen Authentizität statt Standard

Luxusreisende aus den USA erwarten mehr als Komfort: Laut einer Studie von Preferred Hotels & Resorts suchen sie persönliche, kulturell geprägte Erlebnisse und meiden standardisierte Angebote. Besonders gefragt sind individuelle Beratung, lokale Einbindung und Loyalitätsprogramme.

Urlaub

US-Luxusreisende honorieren das Besondere und Individuelle

Anzeige
Mews

Bereit, neue Umsatzgipfel zu erklimmen?

Sicher dir deinen Platz beim Mews Alpine Club – dem exklusiven Event für ambitionierte Hoteliers in der Schweiz. Freu dich auf inspirierende Talks, wertvolle Einblicke und entspanntes Networking. Anfang Juni in Basel, Zürich und Celerina. Hier geht’s zur Anmeldung.

Luxusreisende aus den USA setzen neue Prioritäten. Statt makelloser Perfektion suchen sie das Besondere, das Überraschende und kulturell Verankerte. Das zeigt der Luxury Travel Report 2025 von Preferred Hotels & Resorts in Zusammenarbeit mit The Harris Poll. Die internationale Hotelmarke hat über 600 Häuser im Portfolio und untersucht mit der Studie, was anspruchsvolle Gäste erwarten.

Weg vom Einheitsdesign

Knapp 70 Prozent der Befragten kritisieren die zunehmende Standardisierung in der Luxushotellerie. Hotels mit austauschbarem Design und algorithmisch generierten Programmen verlieren an Reiz. Der Report spricht von einer "Beige-ifizierung" des Reisens. Der Begriff beschreibt die zunehmende Gleichförmigkeit. Fast drei Viertel der Luxusreisenden geben an, dass sie nicht bereit sind, für Unterkünfte zu zahlen, die beliebig wirken.

Erlebnisse statt Status

Was zählt, sind authentische Erfahrungen mit persönlichem Wert. Über 80 Prozent der Befragten halten Insider-Tipps für den Schlüssel zu unvergesslichen Momenten. 64 Prozent ziehen lokale Empfehlungen digitalen Angeboten wie KI-basierten Reiseassistenten vor. Transformation statt Transaktion prägt die neue Definition von Luxus.

Kuratiert statt pauschal

Individuell zusammengestellte Reisen liegen im Trend. Über 90 Prozent der Luxusgäste sagen, die besten Reisen seien mühelos und zugleich sorgfältig geplant. Lokale Identität und kulturelle Einbettung stehen hoch im Kurs. 89 Prozent wünschen sich, dass Hotels ihren Standort im Design und Angebot widerspiegeln. Reiseberater gewinnen an Bedeutung: 84 Prozent betrachten sie als verlässlicher als jede Online-Recherche.

Geschichte persönlich erleben

Kulturelle Tiefe und historische Bezüge spielen eine wachsende Rolle. Über 90 Prozent wollen in Geschichte und lokale Traditionen eintauchen, nicht nur konsumieren. Auch Familienreisen mit mehreren Generationen gewinnen an Bedeutung: 71 Prozent planen entsprechende Reisen für 2025. Gefragt sind großzügige Unterkünfte, die Raum für Gemeinschaft bieten.

Treueprogramme stehen hoch im Kurs

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt Verlässlichkeit an Gewicht. Für 82 Prozent der Luxusreisenden sind Kundenbindungsprogramme sehr wichtig, um die Qualität eines Hotels zu gewährleisten. Fast zwei Drittel kehren aufgrund positiver Erfahrungen zurück. Dabei ist Loyalität keine bloße Belohnung. Sie basiert vielmehr auf persönlicher Ansprache, gleichbleibender Qualität und maßgeschneidertem Service.

Über den Report

Der Luxury Travel Report wurde von The Harris Poll im Auftrag von Preferred Hotels & Resorts von Februar bis März 2025 unter über 500 wohlhabenden US-Reisenden durchgeführt. Die Befragten verfügten über ein jährliches Haushaltseinkommen von über 250.000 US-Dollar, ein Gesamtvermögen von mindestens einer Million US-Dollar und haben jährliche Ausgaben für Urlaubsreisen von mindestens 10.000 US-Dollar.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige
Anzeige