Zeitenwende bei Lindner Hotels mit Adrian Lindner als CEO
Zeitenwende bei den Lindner Hotels. Mit Adrian Lindner (Foto) übernimmt jetzt erstmals ein Vertreter der dritten Generation die Führung der Hotelgruppe. Nachdem der 35-Jährige die Sanierung des Unternehmens maßgeblich begleitet hat, muss er nun als Vorstandsvorsitzender und CEO die angeschlagene Kette in die Zukunft führen. Wer ist Adrian Lindner?

Lindner Hotel Group
Auf Adrian Lindner kommt es jetzt an bei dem Düsseldorfer Familienunternehmen
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Der Enkel des Unternehmensgründers Otto Lindner und älteste Sohn von Aufsichtsratschef Jörg Lindner wuchs in Düsseldorf auf und studierte Wirtschaftswissenschaften. Bereits während des Studiums legte er den Schwerpunkt auf internationale Märkte und Management. Nach dem Abschluss sammelte er zunächst mehrjährige Erfahrung in einer Unternehmensberatung. Zunächst arbeitete er in München, später führte ihn seine Laufbahn nach New York.
Adrian Lindner war bereits Managing Director bei 12.18
Während der Covid-19-Pandemie trat er in die Lindner Unternehmensgruppe ein, zu der neben den Hotels auch Immobilien- und Beteiligungsgesellschaften gehören. Er übernahm dort Führungsaufgaben und machte sich rasch mit den operativen Strukturen vertraut. In dieser Zeit war er unter anderem als Managing Director bei 12.18. Asset Management tätig, einer auf Hotelimmobilien spezialisierten Gesellschaft innerhalb der Gruppe. Dort sammelte er praktische Erfahrung im Zusammenspiel von Hotellerie, Finanzierung und Projektentwicklung.
Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Lindner Hotels AG im März 2025 rückte Adrian Lindner in den operativen Vorstand des Hotelunternehmens auf. Gemeinsam mit Finanzvorstand Christoph Scherk und seinem Onkel Frank Lindner, der bis dahin Chief Technical Officer war, übernahm er die Verantwortung für die Restrukturierung. Während der folgenden Monate stand er federführend für die Umsetzung des Sanierungsplans. Unter seiner Mitwirkung konnten Verpächtergespräche erfolgreich abgeschlossen, unprofitable Standorte geordnet abgegeben und Arbeitsplätze gesichert werden.
Adrian Lindner muss verlorenes Vertrauen wieder zurückgewinnen
Doch die eigentliche Arbeit liegt jetzt vor ihm. Aus der angeschlagenen und geschrumpften Hotelmarke wieder ein gesundes und erfolgreiches Unternehmen zu formen. Aktuell sind viele Player im Markt und ehemalige Geschäftspartner nicht gut auf die Lindner Hotels zu sprechen. Entsprechend demütig gibt sich Adrian Lindner zum Neustart. "Wir haben viel Vertrauen im Markt verloren. Aber wir haben in den letzten Monaten sehr viel erreicht und werden hart daran arbeiten, in Zukunft wieder als zuverlässiger Partner wahrgenommen zu werden", verspricht der neue Lindner-CEO.
Pascal Brückmann