Nassauer Hof in Wiesbaden schließt für zwei Jahre
Ende 2025 schließt das zu Dorints Hommage Luxury Collection gehörende Grandhotel Nassauer Hof in Wiesbaden wegen Renovierung für zwei Jahre. Das Haus soll saniert und 2028, wieder unter Dorint-Flagge, mit 104 statt wie bisher mit 159 Zimmern eröffnet werden. Es ist geplant, die Immobilie an die Avila-Gruppe des Berliner Unternehmers Douglas Fernando zu verkaufen.

Dorint
Küchen-Logistik meets Beach-BBQ
Erleben Sie am 02.07. bei der Hupfer Hotel-Expo in Coesfeld innovative Lösungen für effizientere Prozesse, Insight-Talks zu den Herausforderungen der Branche und ein exklusives Beach-BBQ mit reichlich Networking! Jetzt informieren und kostenlos anmelden.
Nach intensiven Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde laut der Honestis AG ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft der Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden erreicht: Die Eigentümergemeinschaft hat einem Verkauf der Immobilie an die Avila Gruppe zugestimmt.
Die Avila Gruppe ist bereits aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Dorint Hotelgruppe im Rahmen eines Hotelprojekts in Klink an der Müritz bekannt, das 2026 eröffnet wird. Auch für den Nassauer Hof Wiesbaden ist eine partnerschaftliche Weiterentwicklung mit der Dorint Hotelgruppe vorgesehen, heißt es in einer Pressemitteilung.
"Mit dieser Entscheidung ist die grundlegende Sanierung des traditionsreichen Fünf-Sterne-Superior-Hotels gesichert. Ziel ist es, den Nassauer Hof zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln", erklärt Dirk Iserlohe, geschäftsführender Gesellschafter der Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden GmbH & Co. KG.
Derzeit erarbeiten Architekten und Fachplaner – in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege Hessen – ein ganzheitliches Sanierungskonzept, das auch die Anforderungen des Baurechts umfassend berücksichtigt. Der offizielle Baubeginn ist für den Jahresanfang 2026 geplant, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.
Weniger Gästezimmer, dafür künftig Serviced Apartments im Nassauer Hof
Geplant ist eine vollständige Grundsanierung des historischen Hauses, einschließlich aller Gästezimmer, öffentlichen Bereiche sowie des renommierten Thermen-SPA. Die Anzahl der Zimmer wird dabei von aktuell 159 auf 104 großzügige Gästezimmer und Suiten reduziert. Zusätzlich sollen im rückwärtigen Flügel auf vier Etagen Serviced Apartments für eine längerfristige Vermietung entstehen. Auch das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant "Ente" erhält eine Renovierung. Während der Umbauarbeiten soll das Sternerestaurant in Form eines Pop-up-Konzeptes fortgeführt werden.
Die rund 130 Mitarbeiter des Hotels wurden laut Honestis im Rahmen einer Betriebsversammlung transparent über die geplanten Schritte informiert. "Wie bereits während der Corona-Pandemie setzen wir auf eine vertrauensvolle, individuelle Lösungsfindung im Sinne der Mitarbeitenden – gemeinsam mit der Dorint Hotelgruppe und unter Berücksichtigung persönlicher Lebenssituationen", erklärt General Manager Jakob Stöhrer.
Pascal Brückmann