Können Yield- und Revenue-Management-Prognosen bestehen?
Autor Karl-Heinz Kreuzig geht mit den auf Künstlicher Intelligenz und Algorithmen basierenden Revenue-Management-Programmen hart ins Gericht und bezweifelt, dass sich mit ihnen halbwegs verlässliche Vorhersagen erstellen ließen, weil sie nicht auf zuverlässige Daten zurückgreifen könnten. Er lobt die Qualität der Reka-Bücher aus den 80ern. "Der mühsame Weg 'back to the Roots' dürfte mehr Erkenntnisse erbringen als KI und sog. Yield-Software zusammengenommen." Tageskarte