Schwächelnde Performance von Wellnesshotels
Laut dem Beratungsunternehmen RLA Global führen große Wellness-Einrichtungen nicht zu besseren Renditen für die jeweiligen Hotels, so die Auswertung der Daten von 12.000 Hotels. Demnach verzeichneten im ersten Halbjahr große Wellness-Hotels einen Rückgang der Rate von drei Prozent, ein Minus von einem Prozent beim Umsatz und einen um neun Prozent geringeren Gewinn je Zimmer.

iStock Tom Merton
Sind Wellness-Bereiche ein Renditerisiko?
Beim Gewinn je Zimmer legten Hotels ohne Wellness-Angebot um 28 Prozent zu. Als Grund für das schlechtere Abschneiden der Wellness-Häuser nennen die Experten die hohen Betriebskosten. Viele Hotels hätten überdies Schwierigkeiten, ihre Spa- und Wellnessbereiche zu jeder Tages- und Nachtzeit zu füllen, nicht nur zu den Spitzenzeiten. Effiziente Betriebsabläufe und passgenaue Wellness-Angebote könnten eine bessere Rendite bringen, schreibt Skift.