Wellness-Report zeigt die Trends 2024 auf
Die Kooperation Wellness-Hotels & Resorts hat ihren jährlichen Report veröffentlicht, dessen Inhalte auf den Aussagen von gut 100 Wellnesshotels und 1.770 Gästen basieren. Demnach sind fast die Hälfte der Wellnessurlauber offen für technologische Anwendungen, wie Massagesessel und Hydrojet-Massagen. Allerdings zögern viele Hotels noch beim Einsatz.

iStock Tom Merton
Der Report "Wellness-Trends 2024" zeigt auf, wohin die Reise geht
Bisher setzen nur wenige Hotels Roboter zur Entlastung der Mitarbeiter ein, analysieren die Autoren. Angesichts des Fachkräftemangels und der hohen Erwartungen der Gäste könnte die Integration solcher Technologien entscheidend für die Zukunft der Wellnesshotels sein.
Individualisierung ist der neue Standard
Mehr als die Hälfte der befragten Gäste legt großen Wert auf individualisierte Newsletter. Drei Viertel wünschen sich maßgeschneiderte Angebote, die auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Vor Ort möchten 70 Prozent der Gäste individuelle Gast-Infos, die zu ihren Interessen passen. Über die Hälfte der Befragten legt großen Wert auf individuelle Anwendungspläne basierend auf Fitness- und Gesundheitsanalysen. Besonders jüngere Gäste schätzen moderne Analysetools und persönliche Health-Tracker, während die Generation 50-Plus auf persönliche Anamnesegespräche setzt.
Der Report "Wellness-Trends 2024" kann auf der Website der Wellness-Hotels & Resorts angefordert werden.