Wellnesshotels entdecken Frauen in den Wechseljahren
Immer mehr Wellnesshotels richten Programme an Frauen in den Wechseljahren aus. Die "Welt" berichtet von spezialisierten Retreats und einem globalen Marktpotenzial von über 120 Milliarden Dollar mit Produkten und Dienstleistungen rund um die Menopause, welches die Unternehmensberatung McKinsey ermittelt hat.

iStock PeopleImages
Neue Wellness-Zielgruppe: Frauen in den Wechseljahren
Immer mehr Luxus- und Wellnesshotels reagieren auf den wachsenden Bedarf von Frauen um die fünfzig, deren Körper sich verändert. Programme wie das Better Ageing Retreat im La Réserve Ramatuelle bei Saint-Tropez bieten individuell zugeschnittene Aufenthalte mit medizinischer Begleitung, Bewegung und ganzheitlichem Coaching.
Auch im Preidlhof in Südtirol und im Datai Langkawi in Malaysia stehen Menopause-spezifische Angebote auf dem Programm: Eine Woche Retreat mit medizinischer Begleitung, Massagen und Ernährungsberatung richtet sich gezielt an die Beschwerden und Bedürfnisse dieser Lebensphase, berichtet die Welt.
Zwischen Coaching, kosmetischen Anwendungen und medizinischer Diagnostik steht das individuelle Wohlbefinden im Mittelpunkt. Die Hotelkette The Six Senses entwickelte ihr Female-Wellness-Programm mit einer renommierten Hormonexpertin an fünf Standorten.
Neue Offenheit und wirtschaftliches Potenzial
Die Enttabuisierung der Wechseljahre eröffnet laut McKinsey einen riesigen Zukunftsmarkt: Weltweit wird das Geschäft mit Produkten und Dienstleistungen rund um die Menopause auf über 120 Milliarden US-Dollar geschätzt. Digitale Kliniken wie Frieda Health und neue Kosmetikanbieter begleiten diesen Trend. Hotels, die sich gezielt auf Frauen in der Menopause einstellen, erweitern ihr Angebot und setzen auf einen gesellschaftlichen Wandel, der Gesundheit und Selbstfürsorge in den Mittelpunkt rückt.