Zimmer für Greifswalder Hotel kommen per Laster
In Greifswald entsteht ein innovatives 100-Zimmer-Hotel in Modulbauweise. Die Hotelzimmer werden in Schwerin vorgefertigt und per Laster angeliefert. Diese Bauweise verspricht eine schnellere Fertigstellung und mehr Nachhaltigkeit. Das Erdgeschoss wird in Betonbauweise errichtet, während die oberen Etagen aus Holzmodulen bestehen.

iStock Nasmah Muntaha
Die Modulbauweise soll Zeit sparen und nachhaltig sein
Die ESC Group in Schwerin produziert für die Zimmer etwa 80 standardisierte und 20 nicht standardisierte Module für das Hotelprojekt, berichtet der Nordkurier. Die Standardmodule haben eine Größe von 26 Quadratmetern Brutto-Geschoss-Fläche und bieten 22 bis 24 Quadratmeter Nutzfläche, inklusive Bad.
Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
Die Modulbauweise bringt mehrere Vorteile mit sich. Zum einen beschleunigt sie den Bauprozess erheblich. "Der Bau einer Etage könnte mit den fertigen Modulen in ein bis zwei Wochen erledigt sein", so ESC-Geschäftsführer Eduard Schaumlefel. Im Vergleich dazu benötigt eine massive Betonbauweise mehr Zeit, insbesondere für das Austrocknen der Etagen. Zum anderen betont Schaumlefel die Nachhaltigkeit dieser Methode: "Bei der Beton- und Stahlproduktion wird viel Energie aufgewandt. Die Bauweise in Beton bedeutet einen höheren CO₂-Ausstoß. Zudem sind die Baustoffe später schwerer zu recyceln." Die Verwendung von deutschem Holz für die Module unterstreicht den umweltfreundlichen Ansatz.
Logistische Herausforderung und Zeitplan
Die Anlieferung und Montage der Module stellt eine logistische Herausforderung dar. Die fertigen Zimmer werden per Laster aus Schwerin nach Greifswald transportiert, wobei zwei Module pro Fahrzeug Platz finden. Ein Mobilkran wird die Module dann an Ort und Stelle heben. "Wenn das Erdgeschoss aus Stahl und Beton steht, muss es austrocknen. Das dauert sechs bis acht Wochen. Dann kommen die Module", erläutert Schaumlefel den geplanten Ablauf. Die Montage eines einzelnen Zimmers soll etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen. Der ambitionierte Zeitplan sieht vor, im Frühsommer mit der Montage der Module zu beginnen. "Wir hoffen, Anfang 2026 mit dem finalen Ausbau zu beginnen, damit das Hotel dann auch zeitnah eröffnet werden kann", so Schaumlefel. Mit der Fertigstellung würde Greifswald ein lang erwartetes neues Hotel am Museumshafen erhalten.